Schwerpunkt Ostdeutschland Maaßen mischt im Wahlkampf für CDU mitDer geschasste Geheimdienstchef Maaßen tritt für die Werteunion der CDU bei etlichen Wahlkampfveranstaltungen auf. Das Interesse der Basis sei groß, heißt es. Die jeweiligen Landesverbände wollen ihn dagegen nicht aktiv einbinden.26.04.2019
"Verbiegen war nie meine Sache" Theo Waigel teilt zum runden Geburtstag ausTheo Waigel hat die deutsche und europäische Geschichte entscheidend mitgeprägt. Zu seinem 80. Geburtstag veröffentlicht der Mann mit den markanten Augenbrauen seine Memoiren. Einem wichtigen CSU-Politiker dürfte das gar nicht gefallen.22.04.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Union bleibt unter 30 Prozent steckenMit großen Hoffnungen wurde Annegret Kramp-Karrenbauer im Dezember zur CDU-Chefin gewählt. Doch im RTL/n-tv Trendbarometer verliert die Union erneut leicht und bleibt unter 30 Prozent hängen. In der Kanzlerfrage schmilzt derweil der Abstand von AKK auf Vizekanzler Scholz immer weiter.22.04.2019
Zu männlich und zu alt Fast alle Parteien leiden unter FrauenmangelImmer weniger Deutsche besitzen ein Parteibuch. Doch das ist nicht das einzige Problem der Parteien. Eine Umfrage in den Zentralen ergibt: Sie leiden auch unter steigendem Altersschnitt und Frauenmangel. Das gilt für alle Parteien - außer einer.20.04.2019
In der Praxis nicht umsetzbar Seehofer erntet Kritik für Abschiebe-GesetzBundesinnenminister Horst Seehofer möchte mit seinem neuen "Geordnete-Rückkehr-Gesetz" unter anderem für schnellere Abschiebungen sorgen. Doch die neuen Regelungen kommen nicht bei allen gut an. Vor allem die geplanten neuen Unterbringungen stehen in der Kritik.18.04.2019
Interview mit Manfred Güllner "Kohl hat mehr Wähler verloren als Merkel"Die Union dümpelt unterhalb von 30 Prozent, weil CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer es nicht schafft, Wähler aus der liberalen Mitte zu binden, sagt Forsa-Chef Manfred Güllner. Denn dort, in der Mitte, verliert die Union sehr viel stärker als am rechten Rand.17.04.2019
"Will, dass sie erfolgreich ist" Merz gibt AKK weiter RückendeckungIm Kampf um den Parteivorsitz ist Friedrich Merz der aktuellen CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer zwar unterlegen, die politische Chemie zwischen beiden scheint jedoch zu stimmen. Davon soll die CDU in Zukunft profitieren, beteuert Merz. 13.04.2019
UN fürchten Schlacht um Tripolis CDU-Politiker für Bundeswehr in LibyenDie Vereinten Nationen warnen nach einer Dringlichkeitssitzung in New York vor einer "blutigen Schlacht" um Tripolis. In Deutschland beginnt die Debatte, wie sich die Bundeswehr an einer UN-Mission in dem nordafrikanischen Land beteiligen soll. In der Union wirbt man für einen "robusten Einsatz". 11.04.2019
Attacken gegen Altmaier "Merkel muss weg" wäre ja zu direktEin regelrechter Shitstorm ist gegen CDU-Wirtschaftsminister Altmaier losgebrochen. Der Merkel-Vertraute dient als Sündenbock all jener, die eigentlich eines fordern: dass die Kanzlerin abtritt.10.04.2019Von Benjamin Konietzny
Rückkehr der Grundsteuer C Union rügt Scholz' Grundsteuer-EntwurfDie Koalition ringt weiter um eine neue Grundsteuer. Finanzminister Scholz legt einen Entwurf vor und verspricht keine Mehrbelastungen. Der Union aber fehlt eine Öffnungsklausel. Ohnehin sei das Papier nicht abgestimmt. Das wird nie Gesetz, fasst CSU-Chef Söder zusammen.09.04.2019