IWF für weltweite Klima-Abgabe Grüne greifen CDU wegen CO2-Steuer anIn der Diskussion um eine CO2-Steuer kritisieren die Grünen die ablehnende Haltung der CDU scharf. Fraktionschefin Göring-Eckardt wirft den Konservativen vor, den "Ernst der Lage nicht zu verstehen". Derweil spricht sich nun auch der IWF für eine weltweite Klima-Abgabe aus. 04.05.2019
"Noch Luft nach oben" CDU-Politiker fordern mehr Aktionen von AKK"Den Laden zusammenzuhalten", das hat die neue CDU-Chefin geschafft. Doch führende Parteikollegen monieren: Nun müsse Annegret Kramp-Karrenbauer endlich erkennbare Themen setzen. Denn nur so können Wählerstimmen gewonnen werden. 04.05.2019
"Zu hoch, zu kompliziert" Unionsfraktionsvize fordert Steuersenkungen Unionsfraktionsvize Linnemann will nach österreichischem Vorbild auch in Deutschland die Steuern senken. Die Erleichterungen sollen vor allem mittelständischen Unternehmen zugutekommen, denn bisher seien die Steuern ihnen gegenüber "feindlich".03.05.2019
Kein EU-Bündnis mit Orbán Merkel erteilt Rechtspopulisten AbsageIm Vorfeld der Europawahlen distanziert sich Merkel bereits deutlich vom rechten Rand. Für die Kanzlerin kommt weder eine Zusammenarbeit mit Orbans Fidesz-Partei noch mit Salvinis Lega-Partei infrage. Die AfD will dagegen mitmischen.03.05.2019
Keine Debatte über Kanzlerschaft Merkel stemmt sich gegen SpekulationenMit ihrem Rückzug von der CDU-Spitze überraschte Angela Merkel im Herbst vergangenen Jahres einige ihrer Parteifreunde. Bei ihrem verbleibenden Spitzenamt - der Kanzlerschaft - geht sie dagegen anders vor. Anderslautende Gerüchte verneint sie zumindest.30.04.2019
Erklärung für CDU-Klausur AKK wiegelt Kanzlerinnen-Ambitionen abAußerplanmäßig setzt Annegret Kramp-Karrenbauer eine CDU-Klausur an. Spekulationen über einen möglichen Machtwechsel im Kanzleramt werden daher laut. Doch die Parteivorsitzende sägt vorerst nicht an Merkels Thron, sondern hat ein anderes Thema im Blick.30.04.2019
Außerplanmäßige Klausur AKK ruft die CDU-Spitze zusammenNach der Europawahl trifft sich der CDU-Bundesvorstand zu einer außerplanmäßigen Klausur. Soll hier der Wechsel von Merkel zu Kramp-Karrenbauer im Kanzleramt vorbereitet werden? Die Annahme liegt nahe, ist jedoch unwahrscheinlich.29.04.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Grüne kommen der Union immer näherIm RTL/n-tv Trendbarometer schrumpft der Abstand zwischen Grünen und der Union. Mit Blick auf die Kanzlerfrage liegt ein Schluss nahe: Die Schwäche von CDU/CSU dürfte mit der noch recht neuen Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer zusammenhängen.29.04.2019
Kürzung in Bildung und Forschung Karliczek kämpft um ihr GeldBundesbildungsministerin Karliczek muss den Haushaltsplänen zufolge im kommenden Jahr mit weniger Geld auskommen. Sie spricht von einem "fatalen Signal" für die Wirtschaft und fordert stattdessen mehr Geld für die Forschung. Aus den Ländern kommt Zuspruch.28.04.2019
Söder: "Streit beenden" Union demonstriert Einigkeit vor EU-WahlCDU und CSU treten erstmals mit einem gemeinsamen Programm zur Europawahl an. Spitzenkandidat Manfred Weber bekommt volle Rückendeckung, doch auch in unionsinternen Grabenkämpfe werden für beendet erklärt.27.04.2019