CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Amtsinhaber und Herausforderer: Thorsten Schäfer Gümbel will Volker Bouffier als Ministerpräsident ablösen.
22.09.2013 10:44

Nichts ist unmöglich in Hessen Schäfer-Gümbel fordert Bouffier

In Hessen zeichnet sich ein wahrer Wahl-Krimi ab. SPD-Kandidat Schäfer-Gümbel und CDU-Ministerpräsident Bouffier zittern um eine Mehrheit für ihr Wunschbündnis. Falls es am Ende nicht reichen sollte, sind sie erstaunlich flexibel. Von Christian Rothenberg

Gelb (links) und schwarz (rechts) sind sich nicht mehr grün - Döring und Gröhe liegen im Clinch.
20.09.2013 12:37

Die schwarz-gelben Nerven liegen blank Union und FDP zanken nun öffentlich

Es wird laut den Umfragen knapp für die schwarz-gelbe Koalition. Und wenn es eng wird, schlägt die Stunde der Egoisten. Dass die FDP so vehement um die Zweitstimme der Wähler wirbt, schmeckt CDU und CSU gar nicht. Deshalb tauschen die gereizten Generalsekretäre unfreundliche Worte aus. Von Jens Twiehaus

Die Hessen-Wahl kennt klaren Favoriten. Bouffier (l.) und Schäfer-Gümbel (r.) sind möglicherweise auf kleine Parteien angewiesen, wenn sie regieren wollen.
19.09.2013 16:16

Uneingeschränktes Ehrenwort Bouffier will doch nicht mit der AfD

Bündnis mit der AfD oder doch nicht? Hessens CDU-Spitzenkandidat Bouffier stellt jetzt klar, dass er nach der Landtagswahl nicht mit den Eurokritikern zusammenarbeiten will. Der Opposition reicht diese Ansage nicht aus. Sie glaubt, Bouffier habe sich verplappert.

3e0h4222.jpg8641771329375303428.jpg
19.09.2013 14:36

FDP wirbt um Zweitstimmen Wer sollte seine Stimme splitten?

Eine erste Absprache gibt es bereits: In Bonn wirbt die CDU für ein Stimmen-Splitting: Erststimme CDU, Zweitstimme FDP. Die Liberalen wollen, dass es in ganz Deutschland so läuft. Wem soll das etwas bringen? Von Christoph Herwartz

SeehoferMerkel.jpg
16.09.2013 15:15

Die CSU erstarkt Merkel muss Seehofer nicht fürchten

Er hatte einen Wutausbruch vor laufender Kamera, er trug zum Sturz eines CDU-Ministers bei und zwang der Union das Betreuungsgeld auf - Horst Seehofer ist für seine politischen Querschläge bekannt. Jetzt ist er die unumstrittene Nummer eins in Bayern. Kanzlerin Merkel kann trotzdem gelassen bleiben. Von Issio Ehrich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen