"Das machen andere" Göring-Eckardt will nicht erneut antretenKatrin Göring-Eckardt will die Grünen bei der nächsten Bundestagswahl nicht noch einmal in den Wahlkampf führen. In Zukunft sollen sich andere für den Posten bewerben, sagt sie. Zugleich befürchtet sie, dass ein Schwarz-Grün-Bündnis künftig schwieriger werden könnte.02.01.2019
AKK ohne erstes Zugriffsrecht? Schäuble sieht keinen Kanzler-AutomatismusEs ist eine ungeschriebene Regel, dass Parteivorsitzende das erste Zugriffsrecht auf eine Kanzlerkandidatur haben. Wolfgang Schäuble will davon nichts wissen. 01.01.2019
Übersteht sie das Jahr 2019? Person des Jahres - Angela Merkel2018 markiert den Anfang vom Ende der Ära Merkel. Der Rücktritt als Parteivorsitzende hat ihr Respekt und Ruhe verschafft. Doch nur kurzfristig. Denn schon im neuen Jahr könnte es für die Kanzlerin zum großen Finale kommen.30.12.2018Von Wolfram Weimer
RTL/n-tv-Trendbarometer Das ist der Umfrage-Verlierer des JahresIm Umfragejahr 2018 zeichnet sich unter den deutschen Parteien ein deutlicher Gewinner ab. Verluste müssen die Regierungsparteien hinnehmen, die SPD erodiert geradezu. Und eine weitere Partei stößt entgegen vielen Befürchtungen an ihre Grenzen.27.12.2018
"Dreistelliger Millionenbetrag" Oettinger warnt vor teurem Brexit für DeutschlandEin ungeordneter Brexit könnte auch für Deutschland teuer werden. Das befürchtet EU-Haushaltskommissar Oettinger. Doch der CDU-Politiker ist optimistisch, dass es gar nicht zu einem chaotischem EU-Austritt der Briten kommen wird.27.12.2018
Zu "alter Kraft" auch mit AKK Söder will CSU "durchlüften"Mitte Januar soll der bayerische Ministerpräsident Söder den CSU-Vorsitz übernehmen. Er will die Partei rundum erneuern. Auch bei der CDU sieht er Reformbedarf, durch den dort neu besetzten Chefosten erwartet er aber ein besseres Unions-Zusammenspiel als zuvor. 26.12.2018
Künftiger Bundesminister? AKK sieht Merz' Ambitionen gelassenDie Führungsspitze hat Friedrich Merz seiner Kontrahentin Annegret Kramp-Karrenbauer überlassen müssen. Für ein Ministeramt in der Bundesregierung ist der 63-Jährige trotzdem offen. Die neue CDU-Chefin zeigt sich unbeeindruckt - das Kabinett sei vollzählig.26.12.2018
FDP-Chef Lindner im Interview "Geben Sie mir noch eine Gnadenfrist"Kommt bald doch noch Jamaika? Lindner glaubt: Mit Kramp-Karrenbauer wird die FDP hart ringen müssen, auch bei Merz sieht er linke Positionen. Im Interview mit n-tv.de spricht er noch über meditative Momente bei der Jagd und das Bedauern nach dem ersten Schuss.26.12.2018
Weniger Einfluss aus dem Ausland GroKo-Politiker plädieren für "Moschee-Steuer"Die Große Koalition will den Einfluss ausländischer Staaten auf Muslime in Deutschland reduzieren. Deswegen sprechen sich Politiker der Parteien für eine sogenannte "Moschee-Steuer" aus. Über Details muss noch verhandelt werden.26.12.2018
Chance auf Merkel-Nachfolge? Oettinger sieht Merz als KanzlerkandidatenDas Rennen um den CDU-Vorsitz hat er knapp verloren, doch das muss nicht das Aus für eine Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz bedeuten. So sieht das EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger. Vortritt habe aber selbstverständlich eine andere.26.12.2018