Vor der CDU-Klausur AKK pocht auf Kanzler-VorschlagsrechtEinen Monat führt Annegret Kramp-Karrenbauer bereits die CDU, nun trifft sich der Parteivorstand zur Klausur in Potsdam. Vor dem Treffen sieht sich die Parteivorsitzende zu einigen klaren Worten genötigt. 13.01.2019
Merz will in kein Gremium "Niemand muss mir eine Aufgabe zuweisen"Mitmachen, aber nicht in bestehenden Strukturen: Friedrich Merz' Arbeit für die CDU soll nicht innerhalb der Parteigremien stattfinden. Er habe der Parteichefin angeboten, ihr persönlich zu helfen. Nun wird er Teil eines speziellen Beraterkreises.11.01.2019
Erster Auftritt nach Parteitag Merz legt Sieben-Punkte-Programm vorWeniger Abgaben und Bürokratie, dafür mehr Investitionen und eine neue Chinastrategie: Der CDU-Politiker Friedrich Merz skizziert auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee seine Ideen für Deutschland und Europa. Dazu gehört auch die Gründung eines europäischen Digitalkonzerns.11.01.2019
Einbindung in Parteiarbeit AKK weist Merz neue Rolle zuBei der Abstimmung zum CDU-Vorsitz verliert Friedrich Merz mit nur wenigen Stimmen gegen Annegret Kramp-Karrenbauer. Die neue Chefin nimmt den Wunsch vieler in ihrer Partei auf und gibt ihrem Gegenkandidaten eine neue Aufgabe.10.01.2019
Paukenschlag in Düsseldorf CDU-Vorstand NRW kippt Europapolitiker BrokSeit 1980 sitzt der CDU-Politiker Brok im Europaparlament. Nun könnten seine Tage in Brüssel gezählt sein, denn die Führung der NRW-CDU schickt den 72-Jährigen aufs Altenteil. Bei der Europawahl soll er nicht mehr antreten. Doch noch gibt sich Brok kämpferisch.08.01.2019
Absage an FDP-Chef Lindner Habeck sieht Jamaika-Gespräche skeptischHält die Große Koalition? Angesichts zwei neuer Parteichefs und der schwächelnden SPD ist das unklar. Die FDP bringt sich schon mal für Verhandlungen mit Union und Grünen in Stellung. Bei Letzteren trifft das aber auf wenig Zustimmung.06.01.2019
RTL/n-tv Trendbarometer AKK bleibt weit vor Nahles und ScholzUnion und SPD legen in der Sonntagsfrage leicht zu. Allerdings liegen die Sozialdemokraten weiterhin deutlich unter ihrem Wahlergebnis von 2017. An die Beliebtheit von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer kommen führende SPD-Politiker ohnehin nicht heran.05.01.2019
CDU-Chefin in Seeon Kramp-Karrenbauer kommt zur Söder-KrönungNach dem jahrelangen, offenen Streit zwischen ihren Vorgängern Merkel und Seehofer wollen die Neuen an der Spitze von CDU und CSU das Verhältnis der Schwesterparteien verbessern. Kramp-Karrenbauer wird dazu in Kürze zum zweiten Mal nach Bayern reisen. 05.01.2019
CDU-Politiker über Hackerangriff "Man fühlt sich hilflos"Andreas Mattfeldt ist einer von Hunderten Politikern, deren persönliche Daten gestohlen und im Netz verbreitet wurden - darunter Fotos seiner Töchter. Zum Gefühl der Verunsicherung kommt bei dem CDU-Abgeordneten der Ärger über den Umgang der Fraktionsspitze mit dem Leak.04.01.2019Von Judith Görs
Kein "Automatismus" für AKK CSU will nicht über die K-Frage sprechenDie Union will sich wieder vertragen. Die Frage einer gemeinsamen Kanzlerkandidatur meidet man wohl auch deshalb. Dafür sei es zu früh, heißt es auf der Klausur der CSU. Und für CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer gebe es keinen "Automatismus".04.01.2019