CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Ralf Bremer ist Sprecher von Google Berlin.
29.08.2012 18:22

Leistungsschutzrecht als Bremsklotz Zurück in die Online-Steinzeit

Die Kanzlerin empfängt die Stars der deutschen Start-Up-Szene. Der Wirtschaftsminister eröffnet die Internetmesse Campus Party. Der CDU-Wirtschaftsrat verkündet: "Netzpolitik ist Wirtschaftspolitik". Hat die Koalition verstanden, welche Potenziale das Internet für Deutschland bietet? Ein Gastkommentar von Ralf Bremer, Sprecher Google Berlin

DAB1394_20120828.jpg984995039765620365.jpg
29.08.2012 14:23

Union feiert Vierjahreshoch Merkel sammelt FDP-Wähler ein

Die Union sonnt sich im Umfragehoch. Satte drei Prozentpunkte legen CDU und CSU in der wöchentlichen Forsa-Umfrage gegenüber der Vorwoche zu. Die guten Werte hat die Partei vor allem der Kanzlerin zu verdanken, sagt Parteienforscher Oskar Niedermeyer n-tv.de. Angela Merkel erfahre gerade in Bezug auf die Eurokrise hohe Sympathien bei den Menschen.

kein Bild
29.08.2012 06:22

Neuauflage der Koalition rückt näher Schwarz-Gelb gewinnt

CDU und CSU können sich über das beste Umfrageergebnis seit der Bundestagswahl freuen. Ungewöhnlich deutlich steigen die Werte für die Unionsparteien. Gemeinsam mit der FDP rücken sie damit wieder in die Nähe einer schwarz-gelben Mehrheit. Die Piratenpartei versackt dagegen in ihrem Umfragetief.

Beck sitzt die Pleite aus.
28.08.2012 16:18

Beck und das Nürburgring-Desaster CDU bringt Misstrauensantrag ein

Die Opposition in Rheinland-Pfalz schäumt. Ministerpräsident Beck müsse für das Debakel am Nürburgring haften, meint CDU-Fraktionschefin Klöckner in einer Sondersitzung des Landtags. Auch die "Flexibilität der Grünen" kritisiert sie. Angesichts der Mehrheitsverhältnisse braucht sich Beck allerdings keine großen Sorgen zu machen.

Peter Altmaier will, dass alles geordnet zugeht.
26.08.2012 10:54

Windkraftausbau wird zum Zankapfel Nord-CDU mault über Altmaier

Umweltminister Altmaier will Überkapazitäten vermeiden. Koordiniert sollen die Länder mit dem Ausbau der Windenergie vorangehen, Quoten sollen den Fortschritt steuern. Doch Parteifreund de Jager aus Schleswig-Holstein schäumt: Faktisch bedeute das, dass in manchen Regionen Projekte gestoppt werden. Er will stattdessen noch mehr Gas geben. Hier kommt der Autor hin

Julia Klöckner, hier mit Kanzlerin Merkel, genießt derzeit großen Rückhalt in der CDU.
23.08.2012 16:08

Mehr Vize-Posten geplant CDU meidet Kampfkandidatur

Im Dezember hält die CDU ihren Wahlparteitag ab. Dabei müssen auch zwei scheidende stellvertretende Parteichefs ersetzt werden. Um den frei werdenden Posten von Ministerin Schavan könnte es jedoch Streit geben. Grund genug, über eine Erhöhung der Vize-Posten nachzudenken. Hier kommt der Autor hin

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU).
23.08.2012 15:17

Triumph für die Familienministerin CDU-Spitze unterstützt Flexi-Quote

Der Rückhalt für die Flexi-Quote von Familienministerin Schröder wächst. Die Führungsspitze der CDU unterstützt das Vorhaben, will es jetzt womöglich gar in ein gemeinsames Wahlprogramm mit der CSU einbauen. Doch weiterhin besteht die Gefahr, dass das Vorhaben an der FDP scheitert. Hier kommt der Autor hin

Peter Altmaier auf Sommerreise: Der CDU-Mann würde gerne abspecken, den Kampf gegen die Pfunde hat er aber derzeit auf Eis gelegt.
22.08.2012 16:39

"Sonniges Gemüt und kindliche Freude" Peter Altmaier ist gerne Single

54 Jahre ist Umweltminister Altmaier alt. Und Zeit seines Lebens bestreitet der CDU-Mann den Alltag ohne Partner. Manchen Beobachter scheint das zu irritieren, immer wieder tauchen Spekulationen über seine sexuelle Orientierung auf. Der schwergewichtige Politiker stellt nun klar: Er lebt alleine und hat damit auch keine Probleme. Hier kommt der Autor hin

Die Windkraft macht nun ein Krisentreffen der Regierungskoalition nötig.
21.08.2012 22:14

Energiewende entzweit Schwarz-Gelb CSU löst Koalitionskrach aus

Der Ausbau der Offshore-Windeanlagen verzögert sich seit Jahren - unter anderem, weil auch der Netzausbau nur schleppend vorangeht. Dank eines Referentenentwurfs waren sich CDU und FDP aber sicher, dass sie den Prozess beschnleunigen können. Doch jetzt droht ausgerechnet die CSU-Verbraucherschutzministerin, das Vorhaben zu Fall zu bringen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen