
04.03.2015 10:04 Uhr – 01:55 min
Neue Streitthemen für die Groko Union will Solidaritätszuschlag schrittweise senken
Die Unionsparteien planen, den Solidaritätszuschlag ab 2020 abzuschmelzen. Darauf sollen sich Medienberichten zufolge Angela Merkel und Horst Seehofer und Wolfgang Schäuble geeinigt haben. Der Aufschlag auf die Einkommenssteuer soll dann schrittweise bis 2030 ganz verschwinden. Der SPD geht das nicht schnell genug. Auch in Sachen Kindergeld ist man sich in der Koalition uneins.