54583991.jpg

Neue Streitthemen für die Groko Union will Solidaritätszuschlag schrittweise senken

Die Unionsparteien planen, den Solidaritätszuschlag ab 2020 abzuschmelzen. Darauf sollen sich Medienberichten zufolge Angela Merkel und Horst Seehofer und Wolfgang Schäuble geeinigt haben. Der Aufschlag auf die Einkommenssteuer soll dann schrittweise bis 2030 ganz verschwinden. Der SPD geht das nicht schnell genug. Auch in Sachen Kindergeld ist man sich in der Koalition uneins.
Meistgesehen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen