CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Solche Aufgaben sollen nach dem Willen der CDU auch Hartz-IV-Bezieher übernehmen können.
16.04.2011 11:41

Gemeinnützige Aufgabe Hartz-IV soll Zivildienst ersetzen

Nach dem Aussetzen der Wehrpflicht von Juli an fällt auch der Zivildienst weg. Dann werden mindestens 35.000 Helfer gebraucht. Bisher haben sich bundesweit erst wenige tausend Bewerber gefunden. In der CDU wird jetzt darüber nachgedacht, Hartz-IV-Empfänger den Job der bisherigen Zivis machen zu lassen.

Fast 40 Prozent der deutschen Autobahnkilometer sind mit einem Tempolimit belegt.
14.04.2011 11:36

CDU lehnt Tempolimit ab "An den Haaren herbeigezogen"

Für ein generelles Tempolimit müsse es eine gute Begründung geben, sagt der CDU-Verkehrsexperte Storjohann. "Die sehe ich nicht." Zudem müssten Geschwindigkeitsbegrenzungen auch überwacht werden. Dazu seien die Bundesländer "derzeit bei weitem nicht in der Lage".

Budde (2.v.l.), Webel (2.v.r.) und die Verhandlungsführer und Spitzenkandidaten ihrer Parteien, Bullerjahn und Haseloff posieren mit den Verträgen.
13.04.2011 14:17

Vertrag in Magdeburg unterzeichnet Schwarz-Rot setzt Regierung fort

Rund dreieinhalb Wochen nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt besiegeln die Spitzen von CDU und SPD die Neuauflage ihrer Koalition. Die Landeschefs beider Parteien, Webel (CDU) und Katrin (SPD), zeichnen in der Magdeburger Staatskanzlei den gemeinsamen Koalitionsvertrag ab.

Friedrich Merz
13.04.2011 07:12

5000 Euro Tagessatz Merz bekommt üppiges Honorar

Der ehemalige CDU-Fraktionschef Merz sucht einen Käufer für die WestLB. Diese Tätigkeit wird offensichtlich gut bezahlt - angeblich erhält der Wirtschaftsanwalt dafür mehrere Tausend Euro am Tag. Bei den Grünen stößt das auf scharfe Kritik.

Die Kraftstoffpreise kratzen schon jetzt am Rekordhoch.
12.04.2011 14:08

Alter Sprit in neuen Schläuchen Tankstellen holen Super zurück

Nach der allgemeinen Verunsicherung wegen der E10-Einführung kehren die Mineralölunternehmen zum alten Superbenzin E5 zurück. Allerdings muss der Autofahrer dafür tief in die Tasche greifen, denn das alte Super ist jetzt zum Preis von Super-Plus zu haben. Die Unternehmen rechtfertigen dies mit "logistischen Herausforderungen". Die CDU spricht von "Provokation".

Außenminister Westerwelle allein auf der Regierungsbank.
09.04.2011 11:23

"Nicht infizieren lassen" Seehofer fürchtet FDP-Virus

Ausdrücklich spricht der CSU-Chef nicht davon, dass er die Möglichkeit eines Koalitionsbruchs in Erwägung zieht. Doch Seehofer warnt die Union davor, sich von der FDP "infizieren" zu lassen. "Das wäre ein Punkt, an dem man schon nachdenken müsste." CDU-Generalsekretär Gröhe formuliert zurückhaltender, zeigt sich jedoch nicht weniger besorgt.

Westerwelle und Merkel bei der Koalitionsrunde. Merkel wird demnächst einen neuen Sitznachbarn bekommen.
06.04.2011 15:58

Sicherheit, Arbeitsmarkt und Energie Koalition zeigt sich arbeitsfähig

Die CDU wertet die Absprachen im Koalitionsausschuss auch angesichts der FDP-Personaldebatte als Beweis für die Handlungsfähigkeit der Regierung. Man sei vom Willen geprägt gewesen, in wichtigen Themen voranzukommen. Bei einem großen Streitthema droht aber ein handfester Krach: der Vorratsdatenspeicherung.

Das Atomkraftwerk Biblis.
02.04.2011 22:06

Tausende protestieren gegen Atomkraft Merkel sucht den Konsens

Während in ganz Deutschland Tausende Menschen gegen Atomkraft demonstrieren, kündigt Kanzlerin Merkel an, für eine Energiewende in Deutschland eine möglichst breite Unterstützung zu suchen. Sie will mit Kirchen und Umweltgruppen sprechen. Die Opposition hält das für ein Täuschungsmanöver. Selbstkritisch gibt sich CDU-Vize von der Leyen: In ihrer Partei habe man die Energiewende verschlafen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen