Neue Umfrage vor Hessen-Wahl Nur Jamaika hätte eine sichere MehrheitNach der Landtagswahl steht Hessen womöglich eine komplizierte Regierungsbildung bevor: Eine aktuelle Umfrage sieht derzeit nur noch für ein Bündnis aus Union, FDP und Grünen eine Chance. Alle anderen Konstellationen scheitern demnach knapp an der Mehrheit. 26.10.2018
Unabhängig von Hessen-Wahl Schäuble sieht Merkel in guter PositionWie steht es um die Kanzlerin, falls die CDU in Hessen die Regierungsmacht verliert? Bundestagspräsident Schäuble glaubt Merkel allen Kritikern zum Trotz in einer stabilen Position. Andere Regierungschefs, sagt er, würden sich über ihre Umfragewerte freuen.25.10.2018
Bei Bruch der Großen Koalition AKK spekuliert offen über NeuwahlNach dem Jamaika-Drama im Herbst 2017 wollen Union und SPD den Deutschen eine stabile Regierung bieten - trotz parteiinternen Widerwillens. Ein Jahr später wird nun offen über den Bruch der Großen Koalition geredet. Auch die CDU-Generalsekretärin macht mit.25.10.2018
De Maizières Nachfolger gesucht Kretschmer kandidiert für CDU-PräsidiumSachsen und der Osten brauchen laut Michael Kretschmer eine starke Stimme auf Bundesebene. Daher will der sächsische Ministerpräsident sein Bundesland im Parteipräsidium vertreten. Er könnte damit Innenminister Thomas de Maizière beerben.24.10.2018
Schwarz-Grün in Hessen So erfolgreich - und am Ende abgewählt?Als CDU und Grüne sich nach der letzten Wahl in Hessen auf eine Koalition einigen, heißt es: zum Scheitern verurteilt. Knapp fünf Jahre später kann die Regierung viele Erfolge vorweisen. Dennoch verliert sie möglicherweise die Mehrheit. Warum?24.10.2018Von Benjamin Konietzny
Person der Woche Bouffier wird Merkel kaum retten könnenHessens Ministerpräsident Bouffier macht mit Bundeskanzlerin Merkel Wahlkampf in den hintersten Winkeln des Landes: Sie versuchen zu retten, was zu retten ist. Vor allem für die Kanzlerin wäre eine Niederlage ein schwerer Schlag.23.10.2018Von Wolfram Weimer
Hessens Grünen-Kandidat Al-Wazir "Wir können keine neue Volkspartei werden"Der grüne Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir könnte nach der Landtagswahl in Hessen zum Königsmacher werden. "Wir sind anschlussfähiger geworden", sagt er im Interview mit n-tv.de und erklärt die neue Rolle der Grünen sowie die Schwäche der CDU.21.10.2018
Bei Wahldebakel in Hessen CDU-Politiker spekulieren über MerkelEine Wahlschlappe in Bayern und miserable Umfragewerte: Die Unruhe ist groß in der CDU. Offenbar gibt es bereits Überlegungen, wie es nach der Wahl in Hessen weitergeht. Und FDP-Chef Lindner sagt, welchen CDU-Politiker er für einen guten Kanzler hält.21.10.2018
Interview mit Klaus Töpfer "Die Welt geht unter, wir reden über die AfD"Klaus Töpfer hält nichts davon, wenn Politiker "mit großem Aplomb" zurücktreten, weil sie sich nicht durchsetzen können. Von seiner CDU wünscht er sich, dass sie über die Zukunft nachdenkt. Und er sagt: "Ich bemühe mich sehr, nicht in Verzweiflung zu verfallen."20.10.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Die SPD debakelt sich auf 14 ProzentWenn man denkt, es geht nicht schlimmer, ist das oft ein Irrtum. Besonders für die SPD trifft dies einmal mehr zu. Im RTL/n-tv Trendbarometer rutscht sie immer tiefer und liegt schon 7 Prozentpunkte hinter den Grünen.20.10.2018