CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Anstoßen auf den Wechsel.
09.05.2011 23:02

Koalitionsvertrag unterschrieben Grün-Rot in Stuttgart perfekt

Die erste grün-rote Landesregierung Deutschlands steht. Der designierte Landesvater Kretschmann und sein SPD-Vize Schmid setzen ihre Unterschrift unter den gut 80 Seiten starken Koalitionsvertrag. Damit kann das Bündnis nach 58 Jahren die CDU von der Regierung ablösen.

Merkel vor dem Kanzleramt: Ohne die Opposition kann sie den Ausstieg nicht forcieren.
09.05.2011 20:04

Atomausstieg im Eilverfahren Merkel kann Rot-Grün gewinnen

SPD und Grüne sind grundsätzlich bereit, den Atomausstieg der Bundesregierung in einem parlamentarischen Eilverfahren mitzutragen. Das machen die Fraktionschefs der Opposition nach einem Treffen mit Merkel im Kanzleramt klar. Allerdings müsse die Regierung erst noch die konkreten Details vorlegen. Derweil verabschiedet die CDU ihr eigenes Energiekonzept.

Die Grünen haben einen Lauf.
04.05.2011 08:44

Wer kann Kanzler? Grüne nur 3 Prozent hinter CDU

Der Höhenflug der Grünen hält an: Die SPD hat die Ökopartei bereits abgehängt, bis zur Union sind es nur noch drei Punkte. Und selbst die Wahlerfolge der jüngsten Vergangenheit würden jetzt noch überzeugender ausfallen.

Grünen-Landeschefin Lemke mit Ministerpräsident Beck.
02.05.2011 20:00

Koalition in Rheinland-Pfalz steht Rot-Grün wird weiblich

Rot-Grün sitzt in Rheinland-Pfalz schon so gut wie auf der Regierungsbank. Beide Partner legen weitreichende Vereinbarungen vor - bis hin zum Personal: Erstmals soll es mehr Ministerinnen als Minister geben. Vereinbart werden aber auch Sparmaßnahmen. CDU-Landeschefin Klöckner sieht dagegen die Bürger als Verlierer.

02.05.2011 17:02

Brennelementesteuer könnte kippen Merkel lässt Ausstiegsmodell offen

Der schwarz-gelbe Atomausstieg kommt dem rot-grünen immer näher. Wie und wann genau die Energiewende vollzogen werden soll, ist allerdings noch immer unklar. Meldungen, laut denen Kanzlerin Merkel nicht länger in Restlaufzeiten rechnen wolle, ließ die CDU-Politikerin dementieren.

02.05.2011 08:55

Brennelementesteuer könnte kippen Merkel lässt Ausstiegsmodell offen

Der schwarz-gelbe Atomausstieg kommt dem rot-grünen immer näher. Wie und wann genau die Energiewende vollzogen werden soll, ist allerdings noch immer unklar. Meldungen, laut denen Kanzlerin Merkel nicht länger in Restlaufzeiten rechnen wolle, ließ die CDU-Politikerin dementieren.

Schröder: Auch Familie ist ein Arbeitsplatz.
01.05.2011 12:51

"Dienstmädchenprivileg" für alle CDU regelt Haushaltshilfe neu

Eine Haushaltshilfe ist für viele unerschwinglich. Vor allem Frauen benötigen Hilfe im Haushalt, um ihre eigene Karriere besser zu ermöglichen, meint Familienministerin Schröder. Sie will mit der Reform der Haushaltshilfe genau dort ansetzen und durch Steuererleichterungen den Mittelstand entlasten, sonst "kämen diese Frauen nie oben an".

Seehofer trauert der Zusammenarbeit mit dem scheidenden Ministerpräsidenten Mappus hinterher. Sogar mit einem Gastauftritt beim Parteitag im Februar (Bild) hatte die CSU im Wahlkampf helfen wollen.
30.04.2011 18:33

Selbst CDU empört CSU kündigt Südschiene auf

Die bayerische CSU zerschneidet das Tischtuch. Der Wechsel zu Grün-Rot in Baden-Württemberg ist für Bayerns Ministerpräsident Seehofer Grund für eine Kampfansage an das Nachbarland. Sogar die in Stuttgart abgewählte CDU ist empört.

Bremens Regierungschef Jens Böhrnsen (SPD) und die Bremer Finanzsenatorin Karoline Linnert. Linnert ist die Spitzenkandidatin der Grünen für die Wahl am 22. Mai.
30.04.2011 13:12

FDP weiter unter fünf Prozent Grüne in Bremen vor der CDU

Drei Wochen vor der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft liegen die Grünen in einer Umfrage erstmals vor der CDU. Damit scheint der Ausgang der Wahl schon jetzt klar. Wegen der noch relativ starken SPD wird die Stadt wohl rot-grün bleiben. Ob die FDP sich in der Bürgerschaft halten kann, ist unklar. In Bremen wählen erstmals auch 16- und 17-Jährige.

Auf der A2 in der Nähe von Burg in Sachsen-Anhalt.
30.04.2011 12:01

Zum Sommerthema ernannt CSU hält an PKW-Maut fest

Die Diskussion über eine PKW-Maut flammt regelmäßig auf und wird ebenso regelmäßig erstickt. Verkehrsminister Ramsauer (CSU) verteidigt immer wieder die "Denkanstöße" aus seiner Partei, Kanzlerin Merkel (CDU) schließt so etwas bis 2013 aus und die FDP lässt die CSU fordern und winkt am Ende ab. Der klassische Stoff für ein Sommertheater.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen