"Gutes Essen für alle Menschen" Kabinett beschließt Strategie für gesündere ErnährungWeniger Zucker, Fett und Salz - vor allem für Kinder. Die Ampel will das Essen in Kitas und Kantinen gesünder machen und die Verschwendung von Lebensmitteln reduzieren. Foodwatch kritisiert die beschlossenen Maßnahmen als zu "schwammig". 17.01.2024
Mächtig lauter Protest in Berlin Vereint im Zorn über die AmpelDer Bauernprotest in Berlin geht weit über die Landwirte hinaus. Nicht nur frustrierte Spediteure und Handwerker reihen sich ein. Sie alle eint die Forderung nach einem Ende der Regierungskoalition. Wo bei vielen Demonstranten nachvollziehbarer Frust herrscht, ist es bei manchen blanker Hass. 15.01.2024Von Sebastian Huld und Lukas Wessling
Cem Özdemir im Frühstart "Viele Versprechen an die Bauern wurden nie eingelöst"Landwirtschaftsminister Özdemir sieht die Proteste der Bauern auch als Chance: Die Versäumnisse der letzten Jahrzehnte müssten korrigiert werden, sagt Özdemir im ntv Frühstart. Die Korrekturen der eigenen Regierung seien zu spät gekommen.15.01.2024
Höhere Preise für Fleisch FDP-Politiker befürworten TierwohlabgabeBundeslandwirtschaftsminister Özdemir wirbt für eine zusätzliche Abgabe für Fleisch. Diese soll wiederum Landwirten zugutekommen. Das könnte unter anderem bessere Haltungsbedingungen ermöglichen. Vonseiten der FDP gibt es dafür nun Zuspruch. 15.01.2024
Bauernprotest in Berlin Jetzt geht es erst richtig losAn diesem Montag demonstrieren die Bauern wieder in Berlin. Längst geht es ihnen nicht mehr nur um Agrardiesel. Auf einer großen Kundgebung stellt sich Finanzminister Lindner den Demonstranten. Die Protestler zu überzeugen, dürfte schwierig werden.15.01.2024Von Volker Petersen
"Karren tief im Dreck" Özdemir richtet wegen Bauernprotesten Appell an die UnionDie Bauernproteste sind weiter im vollen Gange. Die Ampel bemüht sich währenddessen, die Wogen zu glätten - allen voran Bundesagrarminister Cem Özdemir. Entsprechend ruft er zu parteiübergreifender Zusammenarbeit auf. 12.01.2024
Ampeltalk bei Illner Wüst zu Bauernprotesten: "Ampel hat die Lage völlig unterschätzt"Auf die Ampelkoalition kommt ein schweres Jahr zu. Die Bauernproteste in dieser Woche sind nur der Anfang. Ein Sparhaushalt und vier Wahlen müssen bewältigt werden. Wie soll das gelingen? Die Koalitionäre müssten dringend ihren Regierungsstil ändern, finden die Gäste bei Maybrit Illner.12.01.2024Von Marko Schlichting
"Das ist ned nix" Özdemir verteidigt sich gegen buhende BauernBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir konnte seine Regierungspartner dazu bringen, die geplanten Belastungen für Landwirte geringer ausfallen zu lassen. Trotzdem wird er bei einer Rede in Baden-Württemberg ausgepfiffen. Der Grünen-Politiker wehrt sich - und erhält auch Zustimmung.10.01.2024
Linken-Chefin im ntv Frühstart "Bahn verweigert Beschäftigten vernünftige Gehälter"Seit Mittwochmorgen läuft der dreitägige GDL-Streik. Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler verteidigt die Anliegen der Gewerkschaft. Sie stellt sich zudem an die Seite der protestierenden Bauern.10.01.2024
"Gefährlicher Spaltpilz" Özdemir warnt vor Verhältnissen wie in den USABundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir sieht die Gefahr, dass die Gesellschaft auseinanderbricht - zwischen der Bevölkerung in der Stadt und der auf dem Land. Der Union wirft er vor, zur Radikalisierung der Bauernproteste beizutragen. 10.01.2024