Fast 740.000 Dosen an einem Tag Deutschland erreicht neuen ImpfrekordSeit die Hausarztpraxen mitimpfen, nimmt die Immunisierungskampagne in Deutschland an Fahrt auf: Mit rund 739.000 Dosen wird ein neuer Rekord erzielt. Zwei Bundesländer knacken bereits die 20 Prozent-Marke. Das reiche jedoch nicht, um die dritte Welle zu brechen, fürchtet Gesundheitsminister Spahn. 15.04.2021 Uhr
EMA- und US-Entscheid noch offen Frankreich setzt Johnson & Johnson einNoch ist unklar, ob der Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson in seltenen Fällen gefährliche Blutgerinnsel verursacht. Die Europäische Arzneimittelbehörde will kommende Woche ihr Gutachten dazu vorstellen, auch die US-Behörden brauchen Zeit. Viele EU-Staaten warten deshalb ab, Frankreich geht ins Risiko. 15.04.2021 Uhr
One Woman Show Wenn der kleine Impfneid kommtHelfen Sie erst sich und dann anderen! Nicht nur im Flugzeug, auch beim Impfen! Doch warum ist die eine schon geimpft und der andere nicht? Fragen, die sich unsere - geimpfte - Kolumnistin stellt und der Fachmann beantwortet. 15.04.2021 UhrVon Sabine Oelmann
"Müssen uns mehr überlegen" Söder: Bundes-Notbremse reicht nicht ausBundesweit steigen die Infektionszahlen. Intensivstationen kommen an ihre Grenzen. Daher sei die geplante Bundes-Notbremse ein guter Schritt, aber noch nicht die alleinige Lösung, sagt Bayerns Ministerpräsident Söder. Er plädiert für ein flexibleres Impfkonzept und Bürokratieabbau.14.04.2021 Uhr
App macht EU-Reisen möglich Digitaler Impfpass noch vor den SommerferienIn Israel nimmt das öffentliche Leben mit den sogenannten grünen Pässen wieder Fahrt auf. Mit dem Nachweis über eine vollständige Immunisierung können Cafés und Fitnessstudios wieder genutzt werden. Nun soll ein digitaler Impfpass auch in Deutschland eingeführt werden.14.04.2021 Uhr
"Wir sind in einer Notlage" Lauterbach dringt erneut auf Curevac-ZulassungNoch werden Studien zur Wirksamkeit des Curevac-Impfstoffs durchgeführt. Angesichts drohender Engpässe durch den Ausfall von Johnson & Johnson mahnt Gesundheitsexperte Lauterbach, nicht mehr lange zu warten und das Vakzin aus Tübingen zuzulassen. Notfalls auch ohne die Zustimmung der EMA.14.04.2021 Uhr
Trotz Priorisierung Wie man in der Impfschlange vorrücktManch einer wartet sehnsüchtig auf einen Impftermin, wohl wissend, dass man lange noch nicht dran ist. Doch trotz klarer Regelungen zur Impfpriorisierung werden auch immer mehr Junge und Gesunde geimpft - und das ohne Tricks.15.04.2021 Uhr
Shitstorm nach Instagram-Post Micaela Schäfer verteidigt Corona-ImpfungAm Wochenende postet Micaela Schäfer ein Bild von ihrer Corona-Impfung. Eigentlich will sie damit andere ermutigen, doch der Schuss geht sprichwörtlich nach hinten los. Jetzt erklärt das Nacktmodel, warum es so früh seine Dosis bekam.14.04.2021 Uhr
"Gravierende" Nebenwirkungen Dänemark stoppt Astrazeneca-Impfungen endgültigAls erstes Land in Europa stellt Dänemark die Corona-Impfungen mit dem Präparat von Astrazeneca dauerhaft ein. Das hat nicht nur mit Sorgen vor schwerwiegenden Nebenwirkungen zu tun, sondern auch mit der relativ guten Corona-Lage in Deutschlands Nachbarland.14.04.2021 Uhr
Streit um frühe Corona-Impfung OB von Halle klagt gegen SuspendierungDer Oberbürgermeister von Halle lässt sich viel früher impfen als geplant. Der Stadtrat suspendiert ihn deshalb, die Staatsanwaltschaft ermittelt. Nun legt er rechtliche Schritte ein, um seine Dienstgeschäfte wieder aufnehmen zu können.14.04.2021 Uhr