Panorama

App macht EU-Reisen möglich Digitaler Impfpass noch vor den Sommerferien

Das Impfzertifikat soll entweder digital oder als Ausdruck erhältlich sein.

Das Impfzertifikat soll entweder digital oder als Ausdruck erhältlich sein.

(Foto: picture alliance / M.i.S.-Sportpressefoto)

In Israel nimmt das öffentliche Leben mit den sogenannten grünen Pässen wieder Fahrt auf. Mit dem Nachweis über eine vollständige Immunisierung können Cafés und Fitnessstudios wieder genutzt werden. Nun soll ein digitaler Impfpass auch in Deutschland eingeführt werden.

Der von der EU geplante digitale Impfpass soll bis zu den Sommerferien auch in Deutschland zur Verfügung stehen. Die entsprechende App soll zwischen Mitte Mai und Ende Juni bereitgestellt werden, wie es aus dem Bundesgesundheitsministerium hieß. Sie soll dann vor allem das Reisen in der EU erleichtern.

Wenn das Projekt an den Start geht, sollen die gegen das Coronavirus Geimpften nach ihrem Besuch im Impfzentrum oder der Arztpraxis ein Impfzertifikat bekommen - entweder digital oder als Ausdruck. Dieses können sie dann in eine eigens dafür vorgesehene App einscannen und dort verwalten. Ebenso soll die bereits existierende Corona-Warn-App dafür genutzt werden können. Zusätzlich wird es weiterhin die Möglichkeit geben, die Impfung im bisherigen Impfbuch aus Papier eintragen zu lassen.

Durch eine weitere App soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Echtheit des Zertifikats zu überprüfen. Dafür kann neben der digitalen Version auch ein Ausdruck verwendet werden.

Impfpass erleichtert Reisen in der EU

Ende Januar hatte der Europäische Rat beschlossen, einen EU-weit standardisierten Impfnachweis einzuführen. Das Corona-Kabinett der Bundesregierung beschloss daraufhin im Februar die Einführung des digitalen Passes nach den europäischen Vorgaben auch in Deutschland. Den Zuschlag für das Projekt erhielt ein Konsortium aus den Firmen IBM, Ubirch, Govdigital und Bechtle.

Der digitale Impfpass soll vor allem das Reisen innerhalb der EU erleichtern. Die Behörden der Mitgliedstaaten könnten etwa bei der Einreise auf Basis der Angaben im Zertifikat auf bestehende Test- oder Quarantänepflichten verzichten.

In Israel läuft das öffentliche Leben mit den sogenannten grünen Pässen schon fast wieder auf Hochtouren. Bereits seit Februar gilt die Impfpass-Regel für den Besuch von Fitnessstudios und Schwimmbädern. Er ist jetzt auch Voraussetzung für den Einlass in Cafés und Restaurants. Somit können Geimpfte ihre vollständige Immunisierung gegen das Coronavirus belegen. Außerdem verlangten bereits einige Länder bei der Einreise entsprechende Nachweise.

Quelle: ntv.de, can/AFP/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen