Vorbereitung für Herbstwelle Länder fordern vom Bund mehr Corona-MaßnahmenBei den Vorbereitungen für eine erwartete nächste Corona-Welle im Herbst rücken wieder umfassendere Schutzvorgaben für das Alltagsleben in den Blick. Aus den Ländern wächst der Druck gen Berlin. Die Verhandlungen laufen. Welche Instrumente sollen wieder dazukommen?18.07.2022
Millionen Corona-Vakzine im Müll Grüne sehen Steuerverschwendung bei ImpfstoffvernichtungDie Zerstörung verfallener Covid-Impfdosen stößt nicht nur bei der Opposition, sondern auch innerhalb der Ampel auf Kritik. Die Grünen ermahnen Bundesgesundheitsminister Lauterbach dazu, "umsichtiger mit dem Geld" der Steuerzahler umzugehen. Ein Werkzeug könne Fehlkalkulationen vorbeugen.17.07.2022
Gegen Sommer- und Herbstwelle Brauchen jetzt alle die vierte Corona-Impfung?Die Corona-Infektionszahlen steigen, der Impfschutz lässt nach. Das ist vor allem für ältere und geschwächte Menschen gefährlich. Daher rät die EMA allen über 60-Jährigen zum zweiten Corona-Booster. Gesundheitsminister Lauterbach geht noch weiter und will die vierte Impfung für alle. Zu Recht? 15.07.2022Von Hedviga Nyarsik
RKI sieht hohen Infektionsdruck Zahl der Heim-Ausbrüche deutlich gestiegenDas RKI meldet fast täglich mehr als 100.000 Neuinfektionen in Deutschland. Der Infektionsdruck in der Allgemeinbevölkerung bleibt somit hoch. Auch in Alters- und Pflegeheimen kommt es verstärkt zu Corona-Ausbrüchen.14.07.2022
Alle Präsenztermine abgesagt Wirtschaftsminister Habeck mit Corona infiziertGestern noch zahlreiche Termine in Wien, heute Corona: Bundeswirtschaftsminister Habeck ist positiv auf das Virus getestet worden, sowohl mit Schnell- als auch PCR-Test. Seine Präsenztermine wurden abgesagt. Der Minister hat Erkältungssymptome.13.07.2022
Studie untersucht Ursachen Wird die Gefahr von Long Covid überschätzt?Corona ist kein Schnupfen. Vor allem mögliche Langzeitfolgen seien nicht zu unterschätzen, mahnen Experten immer wieder. Jede Infektion berge ein potenzielles Risiko für Long Covid. Doch ist die Angst davor vielleicht größer als die tatsächliche Gefahr?13.07.2022Von Hedviga Nyarsik
Doppel-Booster gegen Sommerwelle Wer braucht jetzt die vierte Impfung?Die Infektionszahlen steigen in Deutschland weiter. Gleichzeitig lässt der Impfschutz bei vielen nach. Das ist vor allem für ältere und geschwächte Menschen gefährlich. Daher rät die EMA nun allen über 60-Jährigen zum zweiten Booster. Doch was ist mit dem Rest?12.07.2022Von Hedviga Nyarsik
Mehr Atemwegsinfekte als sonst Deutschland kränkelt durch den SommerViele Menschen in Deutschland sind aktuell angeschlagen oder krank. Erkältungen gehen rum - und das mitten im Sommer. Ein Blick auf die Lage.11.07.2022
Hoher Krankenstand beim Personal Viele Intensivstationen im eingeschränkten BetriebIn den vergangenen beiden Sommern der Corona-Pandemie ist die Lage in den Krankenhäusern relativ entspannt, in diesem Jahr sieht es anders aus. Weil viele Mitarbeiter selbst erkrankt sind, kann mehr als die Hälfte der Intensivstationen nicht regulär arbeiten, Operationen müssen verschoben werden. 09.07.2022
Mehrmals mutiertes Spike-Protein Neue Omikron-Variante BA.2.75 macht SorgeVirologen verfolgen derzeit aufmerksam, wie sich eine neue Variante des Coronavirus in Indien ausbreitet. Erste Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass BA.2.75 "eine global erfolgreiche Variante" werden könnte. Gleichzeitig warnen die Forscher vor Spekulationen. 06.07.2022