Sorge vor neuer Corona-Variante EU will Reisen aus südlichem Afrika aussetzenNach dem ersten nachgewiesenen Fall in Belgien wollen die EU-Staaten einer weiteren Ausbreitung der neuen Corona-Variante B.1.1.529 zuvorzukommen: Passagierflüge aus sieben südafrikanischen Ländern sollen ausgesetzt werden, heißt es aus Diplomatenkreisen.26.11.2021
Jubel bei Impfstoff-Anlegern Omikron-Angst wütet auch an der Wall StreetAls letzte melden die US-Börsen am Tag eins nach Bekanntwerden einer neuen Corona-Mutation tiefrote Zahlen. Luftfahrtgesellschaften und Tourismuswerte gehörten zu den größten Verlierern. Anleger griffen dagegen bei den Vakzinherstellern zu.26.11.2021
Neue Variante heißt Omikron WHO stuft B.1.1.529 als "besorgniserregend" einEine neue Corona-Variante alarmiert Experten weltweit, da sie viel mehr Mutationen aufweist als die bisher bekannten Formen des Erregers. Wie sich das auf den Impfschutz auswirkt, wird wohl erst in einigen Wochen klar sein. Die Weltgesundheitsorganisation sieht allerdings Grund zur Sorge.26.11.2021
Debatte um neue Virus-Variante Drosten: "Verfügbare Impfstoffe sollten weiterhin schützen"Ansteckungsgefahr, Krankheitsverlauf, Impf-Resistenz - all diese Effekte der neuen Corona-Variante sind noch unerforscht. Darum will Virologe Drosten keine voreiligen Schlüsse ziehen. Er geht aber weiterhin von einem guten Impf-Schutz gegen schwere Verläufe aus.26.11.2021
Corona-Variante in Südafrika Ist das Dschungelcamp in Gefahr?Die Corona-Krise hat auch dem Dschungelcamp schwer zugesetzt. Nach der Absage 2021 soll es Anfang 2022 zwar wieder staffinden, aber in Südafrika statt in Australien. Doch ausgerechnet hier ist jetzt eine neue Corona-Variante aufgetaucht. Hat das Folgen für die RTL-Show?26.11.2021
Timo Ulrichs zu neuer Variante "Mutationen können das Virus fitter machen"Eine neue Coronavirus-Variante aus Südafrika erregt Aufsehen. Noch ist wenig gewiss, Epidemiologe Ulrichs schildert im ntv-Interview, was das bedeuten könnte: "Wir müssten nötigenfalls ganz von vorne anfangen mit dem Impfen", sagt er.26.11.2021
Forschung zu Variante B.1.1529 Biontech prüft Anpassung seines ImpfstoffsDie Impfstoff-Hersteller Biontech und Pfizer scheinen sich auf den Ernstfall vorbereitet zu haben. Falls sich die neue Corona-Variante aus Südafrika als resistent gegen verbreitete Vakzine erweist, wollen sie zügig nachbessern. Zuvor untersuchen sie die Mutationen.26.11.2021
Bautzener Intensivarzt Linke "95 Prozent unserer Corona-Patienten sind ungeimpft"Fünf Monate brauchte Intensivmediziner Dr. Matthias Linke, um nach der eigenen Corona-Erkrankung Ende 2020 an seinen Arbeitsplatz im Bautzener Krankenhaus zurückzukehren. Seine Prognosen für die aktuelle Corona-Situation sind alarmierend: "Inzwischen stehen wir mit dem Rücken zur Wand."26.11.2021
Belgien meldet ersten Fall Neue Corona-Variante B.1.1.529 erreicht EuropaMit Belgien registriert das erste Land in Europa eine Corona-Infektion mit B.1.1.529. Die Regierung reagiert wie auch Deutschland mit Beschränkungen für Einreisende aus Ländern im Süden Afrikas, wo die neue Virusvariante zuerst festgestellt wurde.26.11.2021
B.1.1.529 aus Südafrika Das ist über die neue Corona-Variante bekanntDas Auftauchen einer neuen Virusvariante in Südafrika sorgt global für Aufsehen. Experten und Politiker zeigen sich beunruhigt. Noch ist nicht ganz klar, wie sich B.1.1.529 auf das Pandemie-Geschehen auswirken wird. Erste Länder ziehen aber bereits Konsequenzen.26.11.2021Von Friederike Zörner