Folgenschwere Schlaganfälle Studie: Blutgerinnsel-Risiko nach Impfung geringEine Hirnvenenthrombose gilt als schlimmste Nebenwirkung einer Infektion mit dem Coronavirus. Die daraus resultierenden Schlaganfälle können auch zum Tod führen. Für ungeimpfte Menschen ist das Risiko einer Studie zufolge allerdings fast 200 Mal höher.27.08.2021
Epidemiologe Ulrichs bei ntv "2G wäre sicherer"Was ist besser, 2G oder 3G? Timo Ulrichs sagt bei ntv, warum es nicht mehr sinnvoll ist, sich freizutesten. Außerdem erklärt er, wer eine Booster-Impfung bekommen sollte und was von dem neuen indischen Impfstoff zu halten ist. 27.08.2021
Virologe im Corona-Spezial Ungeimpfte nicht ins Stadion2G ist besser als 3G - auch beim Fußball. Das sagt Epidemiologe Timo Ulrichs im Interview mit ntv. Seine Meinung: Nur geimpfte oder genesene Fans sollten auf den Rängen mitfiebern. Denn Tests können falsch liegen - und dann drohen gleich sehr viele Ansteckungen auf einmal. 27.08.2021
Meist Ungeimpfte in Kliniken Vierte Welle breitet sich unter Jüngeren ausDie Pandemie nimmt in Deutschland einen neuen Anlauf. Bei der mittlerweile vierten Corona-Welle sind vor allem die jungen Bevölkerungsgruppen betroffen. Die Inzidenz ist dort zum Teil doppelt so hoch wie im Durchschnitt. Ein Grund könnte die abnehmende Impfbereitschaft sein.27.08.2021
Nach mehreren Monaten bei Delta Biontech-Impfschutz wird instabilerWie lange hält der Schutz der Corona-Impfungen und nutzt er auch gegen die Mutationen? Diese Fragen treiben Wissenschaftler in der Pandemie bereits seit Längerem um. Mit neuen Studienergebnissen aus Israel fällt die Antwort wieder ein bisschen genauer aus, wenn auch nur für einen Impfstoff.26.08.2021
Todesfälle nahezu konstant RKI meldet 12.626 Neuinfektionen - Inzidenz bei 66Nachdem die Neuinfektionen gestern erstmals seit Langem wieder fünfstellig ausfallen, bestätigt sich dieser Trend heute. Und das, obwohl ein Bundesland gar keine Zahlen vermeldet. Die Inzidenz klettert dennoch deutlich nach oben. 26.08.2021
Woher kam das Coronavirus? US-Geheimdienste finden keine klare AntwortMehr als vier Millionen mit dem Coronavirus infizierte Menschen sind seit dem Beginn der Pandemie gestorben. Woher der Erreger kam, kann auch eine Geheimdienst-Untersuchung nicht zweifelsfrei klären. China sieht sich erneut mit Vorwürfen konfrontiert. 25.08.2021
Virologin bei ntv "Die Delta-Variante kann einfach mehr"In der vierten Welle haben es Mediziner nicht nur mit einer anderen Corona-Variante zu tun, sondern auch mit jüngeren Patienten. Ihnen kann mit den bereits erforschten Medikamenten geholfen werden - und es besteht Hoffnung auf weitere, neue Arzneien, erklärt Virologin Rübsamen-Schaeff bei ntv.25.08.2021
Gefährlicher und infektiöser Was Delta als Variante so "erfolgreich" machtDie Pandemie durch das Coronavirus hält an. Derzeit ist es die Delta-Variante, die sich vor allem in Europa und Nordamerika erfolgreich ausbreitet. Warum, wollen Forscher nun herausgefunden haben.24.08.2021
Die meisten Hotspots sind in NRW Die vierte Welle rollt von West nach OstDie vierte Corona-Welle ist da, die Inzidenz klettert über 50. Doch die Zahlen steigen sehr unterschiedlich. Während vor allem in NRW die Inzidenzen schon enorm hoch sind, sind sie in weiten Teilen Ostdeutschlands noch sehr niedrig. Woran könnte das liegen und wie problematisch ist die Entwicklung?24.08.2021Von Klaus Wedekind