Regierung räumt Fehler ein Neuseeland stellt Null-Covid-Strategie infrageDas Ziel der neuseeländischen Regierung ist das Eliminieren des Coronavirus. Doch trotz aller Abschottung schafft es Delta ins Land. Nach dem Auftreten nur eines Falls sind mittlerweile 71 Menschen positiv getestet worden. Nun wird Kritik an der Strategie laut.22.08.2021
8092 Neuinfektionen Inzidenz erstmals seit drei Monaten über 50Zuletzt nimmt das Tempo, in dem die Sieben-Tage-Inzidenz wächst, deutlich zu - nun überschreitet sie den Wert von 50. Auch die Zahl der Neuinfektionen steigt im Wochenvergleich enorm. Aktuell stecken sich vor allem junge Menschen mit dem Virus an. 21.08.2021
"Werden mehr Fälle sehen" Lauterbach erwartet mehr ImpfdurchbrücheFast 60 Prozent der Deutschen sind mittlerweile vollständig geimpft - und somit vor Corona geschützt. Eigentlich. Denn laut SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach könnte sich die Zahl derer, die sich trotz Impfschutz anstecken, bald deutlich erhöhen.20.08.2021
Es werden immer mehr Wie oft kommt es zu Impfdurchbrüchen?Berichte über Tausende Impfdurchbrüche lassen Zweifel an der Wirksamkeit der Covid-19-Vakzine aufkommen. Doch wie groß ist das Problem tatsächlich? Ein Blick ins Ausland zeigt, dass man es ernst nehmen muss, aber auch nicht überbewerten sollte.19.08.2021Von Klaus Wedekind
Epidemiologe Ulrichs bei ntv Booster-Impfung für alle ist "übertrieben"Die USA bieten ab September Auffrischungsimpfungen für alle an - laut Epidemiologe Ulrichs ist das unnötig, unsolidarisch und zudem kurzsichtig. Denn bleiben weite Teile der Welt ungeimpft, steigt die Wahrscheinlichkeit neuer Varianten. Und die können dann auch hierzulande wieder Probleme bereiten.19.08.2021
Geimpfte dennoch mehr geschützt Studie untermauert Viruslast-VerdachtDie grassierende Delta-Variante schmälert die Wirkung von Impfstoffen. Das ist soweit bekannt. Nun zeigt eine weitere Studie, dass infizierte Geimpfte tatsächlich so ansteckend sind wie Ungeimpfte. Ob sie auch einen schweren Krankheitsverlauf erwarten müssen, ist unklar.19.08.2021
WHO sieht keine Notwendigkeit US-Bürger bekommen AuffrischungsimpfungDer Impfschutz gegen das Coronavirus nimmt mit der Zeit ab, die USA wollen schon frühzeitig dagegen steuern. US-Bürger können nun eine dritte Impfdosis bekommen. Für die Weltgesundheitsorganisation kommt der Schritt etwas zu früh.18.08.2021
Mediziner über Covid in Kliniken Janssens: Patienten sind jünger gewordenDie Zahl der Covid-19-Intensivpatienten befindet sich auf einem relativ niedrigen Niveau. Doch der Schein trügt. Im Vergleich zum Vorjahr sind es Hunderte Betroffene mehr. Und angesichts der exponentiell steigenden Ansteckungen, wird es auch bald in den Kliniken wieder voller, warnt Uwe Janssens.18.08.2021
Vorteil für die Jugend Warum Corona für Kinder meist harmlos istDie Virusabwehr funktioniert bei Kindern offenbar viel besser als bei Erwachsenen. Forscherinnen und Forscher wollen nun wissen, warum. Die Antwort liegt in den Zellen der oberen Atemwege.18.08.2021
Sachsen bleibt Schlusslicht In allen Bundesländern mindestens jeder Zweite geimpftIn allen 16 Bundesländern hat nun mindestens jeder Zweite den vollen Impfschutz erhalten. Trotz dieses Meilensteins bleiben jedoch weiterhin viele Menschen in Deutschland ungeimpft. An sie appelliert Gesundheitsminister Spahn.18.08.2021