"Vielleicht bin ich immun" Trump inszeniert sich als Corona-BezwingerUS-Präsident Trump ruft die Amerikaner dazu auf, "zurück an die Arbeit" zu gehen und keine Angst vor dem Coronavirus zu haben. Ihm selbst sei es zuerst "nicht so gut" gegangen, aber mittlerweile fühle er sich "besser als vor 20 Jahren".06.10.2020
Sieben-Tage-Inzidenz überholt? Charité-Mediziner sieht Grenzwert kritischSieben Regionen in Deutschland reißen derzeit die von der Politik festgelegte Obergrenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner pro Woche. Dieser Schwellenwert wurde allerdings im Frühjahr festgelegt, moniert Charité-Professor Willich. Der Mediziner plädiert für ein Umdenken.06.10.2020
Sorglosigkeit in Berlin Hochzeitsgäste stecken sich mit Corona anEnde September wird in Berlin eine Hochzeit mit hunderten Gästen gefeiert. Das rauschende Fest hat nun gravierende Folgen, viele der Gäste stecken sich dort mit dem Coronavirus an. Ein Gast war offenbar trotz eines positiven Tests gekommen, von Einhaltung der Corona-Regeln keine Spur.06.10.2020
Superspreading befürchtet Lauterbach: Schulunterricht radikal umstellenEinen bereits im nächsten Jahr zugelassenen Impfstoff für Kinder hält SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach für unwahrscheinlich. In Schulen könnte es daher vor allem im Winter vermehrt zu Corona-Ausbrüchen kommen. Die Konzepte der Kultusministerien kritisiert er scharf.06.10.2020
"Habt keine Angst vor dem Virus" Trump meldet sich aus dem Weißen HausDer US-Präsident ist zurück im Weißen Haus. Ihm gehe es sehr gut, lässt er seine Anhänger in einem Twitter-Video wissen. Eine Schutzmaske trägt er dabei nicht. Seine wichtigste Botschaft: Vor dem Virus soll sich niemand fürchten. 06.10.2020
Mit geballter Faust Trump verlässt das KrankenhausDrei Tage im Krankenhaus sind genug, findet Donald Trump. Seine Twitter-Ankündigung ist erst wenige Stunden alt, da macht sich der Präsident per Helikopter auf den Weg zurück ins Weiße Haus. Entwarnung gibt es für ihn aber noch nicht.06.10.2020
Freunde, Feinde, Wahlchancen Das Virus allein wird Trump nicht umwerfenWilde Spekulationen darüber, was Trumps Ansteckung mit dem Coronavirus für die US-Wahl bedeutet, sind nur viel Wirbel um dieselben Tatsachen. Für die einen ist Trump ein Versager. Für die anderen der starke Mann.05.10.2020Eine Analyse von Roland Peters
"Entscheidende 48 Stunden" Trumps Arzt hat nahezu unmögliche AufgabeWie es US-Präsident Trump wirklich geht, darüber zerbrechen sich seit mehreren Tagen viele den Kopf. Ein entscheidender Grund dafür ist: Trumps Arzt nimmt zwei kaum miteinander zu vereinbarende Rollen ein.05.10.2020Von Roland Peters
"Goldener Käfig" für Urlauber Hotels in Thailand bieten Luxus-QuarantäneDie Corona-Infektionen in Thailand sind vergleichsweise gering, sodass zumindest Langzeittouristen bald wieder einreisen dürfen. Die verpflichtende Quarantäne haben einige Hotels als Geschäftszweig für sich entdeckt. Wer es sich leisten kann, bekommt zweiwöchigen Komfort - unter strengen Auflagen.05.10.2020
Quarantäne ergibt dann kaum Sinn Lauterbach: Ganzes Land bald RisikogebietDeutsche Regionen mit einem geringen Infektionsgeschehen wollen ihre Bevölkerung mit Quarantänepflichten für Reisende aus innerdeutschen Risikogebieten schützen. SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach sieht darin angesichts der derzeitigen bundesweiten Dynamik wenig Sinn.05.10.2020