Anne Will zu Covid-19-Erkrankung Zweifel an Trump, dem "notorischen Lügner"Es wird scharf geschossen - zumindest verbal und in eine Richtung: Dem erkrankten US-Präsidenten Trump wird von den Talk-Gästen bei Anne Will alles zugetraut. Dass er das Wahlergebnis im November nicht anerkennen könnte, gilt als durchaus möglich. Doch es gibt auch Hoffnung.05.10.2020Von Friederike Zörner
Vorname wurde zur Marke Stardesigner Kenzo stirbt an Covid-191965 kam Kenzo Takada mit einem Frachtschiff nach Frankreich und schuf dort ein Modeimperium. Nun stirbt der Designer mit 81 Jahren - an Covid-19, wie ein Sprecher sagt.04.10.2020
US-Präsident geht es besser Ärzte: Trump bekam SauerstoffNoch am Samstag wand sich Trumps Leibarzt um die Frage herum, ob der US-Präsident mit Sauerstoff behandelt werden musste. Nun räumt er ein, dass es so war. Mittlerweile gehe es dem Staatschef jedoch besser. Eine baldige Entlassung ist bereits im Gespräch.04.10.2020
Wie geht's dem Präsidenten? Trump würde sagen: Hier stimmt was nichtWidersprüchliche Botschaften, ein mutmaßlich editiertes Video, offenkundig gestellte Fotos - selbst Mitarbeiter im Weißen Haus wissen nicht, ob ihnen die Wahrheit über die Gesundheit des Präsidenten gesagt wird. Wenn es um Trump geht, ist nur eines klar: Hier stimmt was nicht.04.10.2020Von Hubertus Volmer
Corona-Probleme in NFL nehmen zu Star-Quarterback Newton ist infiziertDer National Football League droht ein gewaltiges Terminchaos: Wegen positiver Corona-Tests wird nun bereits das zweite Spiel verlegt. Der bislang prominenteste Football-Profi ist betroffen. Die Zahlen der positiv getesteten Spieler bei einem anderen Team steigen derweil deutlich.04.10.2020
Rätsel der geringen Totenzahlen Afrika inspiriert die Corona-ForschungVermutete Horrorszenarien wegen des Coronavirus bleiben in Afrika aus. Die Sterberate ist sogar 40-mal geringer als in Europa. Genetik und eine junge Bevölkerung spielen dabei eine Rolle. Doch ausschlaggebend scheint das Immunsystem zu sein - und wie es durch die Umwelt beeinflusst wird.04.10.2020
Zustand schlechter als bekannt Trumps Stabschef war "wirklich besorgt""Es geht dem Präsidenten sehr gut", sagt der Leibarzt, als die Corona-Infektion von Donald Trump bekannt wird. Das stimmte allem Anschein nach nicht: In einem Interview räumt sein Stabschef ein, dass der Sauerstoffgehalt in Trumps Blut zunächst gesunken sei. Für den Notfall wurde demnach aber nicht geplant.04.10.2020
Werte "sehr besorgniserregend" Trump soll es "sehr gut" gehen - Insider widersprichtNach der Infektion mit dem Coronavirus ist US-Präsident Donald Trump nach Angaben seines Leibarztes Sean Conley wohlauf. "Heute Morgen geht es dem Präsidenten sehr gut", sagte er am Militärkrankenhaus Walter Reed. Doch es gibt auch andere Darstellungen. Sogar von Sauerstoffzufuhr ist die Rede.03.10.2020
Experten zählen Regierung an Zahl der Notfall-Patienten in Frankreich steigtIm Sommer verspricht die französische Regierung den Krankenhäusern im Kampf gegen das Coronavirus zusätzliche Ausstattung. Das wurde bisher nicht eingelöst, kritisieren Gesundheitsvertreter. Die kritische Grenze ist bald erreicht: Allein in der vergangenen Woche kommen nun fast 850 Notfall-Patienten hinzu.03.10.2020
Infektionen in Trumps Umfeld Auch Ex-Beraterin Conway hat CoronaEs deutet sich eine Infektionswelle an der Spitze der republikanischen Partei an: Nachdem unter anderem ein Senator positiv auf das Coronavirus getestet wurde, sind nun auch Trumps Wahlkampfchef, Bill Stepien, und seine ehemalige Beraterin, Kellyanne Conway, infiziert. 03.10.2020