Kein Anlass für Festreden Drosten: Pandemie geht jetzt erst richtig los - auch bei unsIn Deutschland verläuft die Corona-Pandemie bislang glimpflicher als in anderen Ländern. Virologe Drosten warnt davor, sich auf diesem Zwischenerfolg auszuruhen: "Wir haben nichts besonders gut gemacht. Wir haben es nur früher gemacht", sagt er - und stimmt auf einen schwierigeren Herbst ein. 23.09.2020
Virus nicht abgeschwächt RKI: Zahl der Todesfälle wird wieder steigenBei den Neuinfektionen geht der Trend in Deutschland seit Wochen nach oben. Gleichzeitig bleiben die Intensivstationen vergleichsweise leer. Auch bei den Covid-Todesfällen kommen die Deutschen bislang vergleichsweise glimpflich davon. Kein Grund zur Sorge also? Das RKI sagt: Nein.23.09.2020
50 Stück für unter drei Euro Was taugen OP-Masken für ein paar Cent?Sogenannte OP-Masken waren zu Beginn der Pandemie fast nicht zu bekommen und unglaublich teuer. Inzwischen sind die Preise aber extrem gefallen, manche Masken kosten im Online-Handel sogar nur noch ein paar Cent pro Stück. Aber taugen die billigen Vlies-Masken auch etwas?22.09.2020Von Klaus Wedekind
Corona-Infektion festgestellt Familie Osbourne muss in QuarantäneOzzy Osbourne leidet an Parkinson. Das macht ihn zum Corona-Risikopatienten. Nun ist seine Enkelin positiv auf das Virus getestet worden. Was das für den Rest der Familie bedeutet, erklärt seine Ehefrau Sharon im TV.22.09.2020
Maskenpflicht und Alkoholverbot Bayern reagiert auf steigende FallzahlenBayerns Ministerpräsident Söder ist besorgt: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in seinem Bundesland steigt wieder. Der CSU-Chef sieht vor allem in dem übermäßigen Leichtsinn vieler Bürger ein Problem. Darum macht sein Kabinett den Weg für schärfere staatliche Maßnahmen frei.22.09.2020
Corona-Ergebnis in 15 Minuten Roche bringt Schnelltest auf den MarktAntigen-Schnelltests gehören zu der neuen Herbst-Strategie von Bundesgesundheitsminister Spahn. Ab heute sollen die Tests in Deutschland verfügbar sein, teilt der Schweizer Pharmakonzern mit. Was ist bisher über sie bekannt und wie sollen sie eingesetzt werden?22.09.2020Von Vivian Micks
"Erhebliche Unsicherheiten" Ethikrat lehnt Immunitätsnachweise ab Seit Beginn der Pandemie gibt es in Deutschland immer wieder die Diskussion um einen möglichen Immunitätsnachweis. Ein Dokument, das jeder bekommt, der gegen das Coronavirus immun ist. Doch wie sicher ist eine solche Bescheinigung? Der Ethikrat hat zumindest zur aktuellen Lage eine klare Meinung. 22.09.2020
Mini-Studie mit 128 Patienten Viele Covid-19-Genesene sind lange kraftlosBerichte über genesene Corona-Erkrankte gibt es schon länger. Forscher des renommierten Trinity College finden weitere Belege für Erschöpfung als Spätfolge der Erkrankung. Geschlecht und Vorerkrankungen könnten demnach dabei eine Rolle spielen.22.09.2020
Pubs schließen früher London verschärft Corona-EinschränkungenDie Corona-Infektionszahlen in Großbritannien schnellen nach oben. Premierminister Johnson will deshalb wieder verschärfte Regeln vorstellen. Vorab wird bekannt: Pubs und Restaurants müssen früher schließen. Ein Regierungsberater erwartet schon bald deutlich mehr Tote.22.09.2020
Corona-Hotspot in der Hauptstadt Berlin kämpft gegen schwelende Virus-ZoneInmitten der deutschen Hauptstadt flammen neue Infektionsherde auf: Das Fallaufkommen im dicht besiedelten Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg nähert sich der kritischen Marke. Die Masse der Infizierten ist auffallend jung.21.09.2020Von Martin Morcinek