Wegen steigender Corona-Fälle Reisewarnung für etliche Länder verlängert Vor gut fünf Monaten hat die Bundesregierung eine weltweite Reisewarnung für Touristen wegen der Corona-Pandemie ausgesprochen. Für fast alle Länder außerhalb Europas ist sie noch aktuell. Nun ist klar: Das wird auch erst mal so bleiben.26.08.2020
Mit fliegendem Tritt Antonio Banderas übersteht Corona-InfektionVor knapp zwei Wochen macht Hollywood-Star Antonio Banderas seine Corona-Infektion bekannt. Glücklicherweise verläuft die Krankheit bei ihm glimpflich: Nach 21 Tagen "disziplinierter Quarantäne" ist der Spanier wieder geheilt.26.08.2020
Covid-19-Fall in den USA Vater und Sohn sterben binnen einer StundeDie Zahl der Covid-19-Toten in den USA nähert sich der Marke von 180.000. Viele Familien betrauern inzwischen Menschen, die die Infektion mit dem Coronavirus nicht überlebt haben. Besonders hart trifft es die Familie Remillard, die an einem Tag Vater und Sohn verliert. 26.08.2020
Rechte werben für Corona-Demo "Die AfD hofft auf ein zweites Pegida"Am Samstag wollen wieder Zehntausende Gegner der Corona-Politik in Berlin demonstrieren. Erstmals trommeln prominente AfD-Politiker für die Veranstaltung genauso wie auch Rechtsextreme. Die AfD wittert offenbar eine Chance in der Corona-Wut.26.08.2020Von Sebastian Huld
Kutschaty im "ntv Frühstart" "Wir müssen mehr testen, nicht weniger"Mehr Corona-Tests fordert der SPD-Fraktionsvorsitzende in NRW und sagt: Auch Unternehmen haben Labore. Sie könnten Angestellte sogar selbst testen. Gesundheitsminister Spahn müsse "mal eine koordinierende Rolle einnehmen".26.08.2020
Einzelfälle bis "100.000 Euro" Corona-Infizierte klagen gegen IschglIn 45 Länder wird das Coronavirus von Menschen eingeschleppt, die sich im vergangenen Winter in Ischgl aufgehalten haben. Auf den Ort rollt eine massive Klagewelle zu. Um ein erneutes Chaos im kommenden Winter zu vermeiden, verzichtet der Touristen-Hotspot auf das, was ihn beliebt macht.26.08.2020
Vorbereiten statt verdrängen Die kommenden Monate werden hartViele Menschen halten die Einschränkungen für unerträglich, wollen, dass das Virus bald nur noch ein Schnupfen ist oder schnell ein Impfstoff da ist. Das ist verständlich, entspricht aber nicht der Realität. Richtig ist: Die kommenden Monate werden hart. Darauf sollte man sich vorbereiten, aber nicht resignieren.25.08.2020Eine Analyse von Klaus Wedekind
Eigener Tanzclub als Hotspot Flavio Briatore liegt wegen Corona in KlinikEr ist zwar nicht auf der Intensivstation, aber sein Zustand wird als ernst beschrieben: Flavio Briatore hat sich mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert und muss deswegen in einem Krankenhaus behandelt werden. Erste Vermutungen, wo er sich angesteckt haben könnte, gibt es schon.25.08.2020
Krankenkassenverband warnt IGeL-Zusatzleistungen bergen GefahrenViele Arztpraxen bieten neben den Kassenleistungen auch medizinische Maßnahmen an, die man selbst bezahlen muss. Dafür geben die Deutschen pro Jahr rund eine Milliarde Euro aus. Doch nicht alle dieser Dienste sind sinnvoll. Manche sind laut Krankenkassen sogar schädlich.25.08.2020
"War nicht das Schlaueste" Zverev gesteht doch noch "Riesenfehler" einDie Generalprobe für die US Open ist Alexander Zverev im Ergebnis ähnlich misslungen wie der Umgang mit der Corona-Pause. Gab er sich zuletzt noch sehr zugeknöpft, spricht die deutsche Nummer eins in New York nun erstmals über ihr Verhalten und die Kritik im Anschluss.25.08.2020