Florida überholt New York USA erreichen neue Pandemie-PhaseJenseits des Atlantiks zeichnet sich eine bemerkenswerte Entwicklung ab. Zum ersten Mal seit Wochen schwächt sich der Anstieg der US-Fallzahlen ab. Ist das die erhoffte Trendwende? Oder droht den Amerikanern nach einer kurzen Atempause Schlimmeres?28.07.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Wegen Corona-Falschinformationen Twitter sperrt Donald Trump Jr.Wegen "irreführender und möglicherweise schädlicher" Informationen zur Corona-Pandemie hat Twitter Donald Trump Jr. vorübergehend gesperrt. Sein Vater hat denselben Inhalt geteilt, der Tweet wurde inzwischen aber zusammen mit vielen anderen entfernt. Es geht mal wieder um Hydroxychloroquin.28.07.2020
Ohne Symptome Lukaschenko: War mit Coronavirus infiziertImmer wieder machte sich Weißrusslands Diktator Lukaschenko über die Coronavirus-Pandemie und Maßnahmen in anderen europäischen Staaten lustig. Kurz vor den Präsidentschaftswahlen verkündet er nun, selbst infiziert gewesen zu sein. Er habe das jedoch symptomfrei überstanden.28.07.2020
Falsche Listen erschweren Suche Erneut Corona-Ausbruch in Berliner KneipeMindestens 18 Menschen stecken sich in einer Gaststätte in Berlin-Neukölln mit Covid-19 an, mehr als 70 stehen bereits unter Quarantäne. Es könnte noch wesentlich mehr Infizierte geben, das Gesundheitsamt sucht 41 Gäste der Kneipe. Wegen falscher Personalangaben sind sie aber nicht zu finden.28.07.2020
"Große Sorge" über Corona-Zahlen Wieler stemmt sich gegen zweite WelleDer Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, bangt angesichts steigender Infektionszahlen um bisherige Erfolge im Kampf gegen das Coronavirus. Er warnt die Bevölkerung eindringlich vor sorglosem Verhalten. Seine Devise: AHA statt "Oh-oh!".28.07.2020Von Sebastian Huld
"Durcheinander" befürchtet Bundeselternrat rechnet mit neuen SchulschließungenNächste Woche beginnt in Mecklenburg-Vorpommern das neue Schuljahr. Geplant ist ein Regelbetrieb mit neuem Hygiene-Konzept. Doch der Lehrerverband ist äußerst skeptisch. Viele der Maßnahmen seien kaum umsetzbar. 28.07.2020
Coronavirus-Infektionen Studie: Aerosole sind HauptübertragungswegEine Analyse von internationalen Studien zum Coronavirus stützt Forschungen, die Aerosole als einen Hauptübertragungsweg von Covid-19 sehen. Ist die Hypothese richtig, müssen Schutzmaßnahmen für Innenräume überdacht werden, unter anderem für Klassenzimmer und Büros.27.07.2020Von Klaus Wedekind
"Präsident ist nicht in Gefahr" Enger Trump-Berater mit Coronavirus infiziertDer Nationale Sicherheitsberater O'Brien gilt als einer der wichtigsten Mitarbeiter im Weißen Haus. Ein Corona-Test des Beraters ist positiv, er isoliert sich. Für US-Präsident Trump bestehe allerdings keine Ansteckungsgefahr. Es ist nicht der erste Fall im Umfeld des Präsidenten.27.07.2020
Webasto-Mitarbeiter erzählt Corona-Patient ist wieder ohne AntikörperIm Januar steckt sich ein Mann auf einer Geschäftsreise in China mit dem Coronavirus an. Er gilt als erster bekannter Fall in Deutschland. Doch bereits im April ist er vor einer neuen Infektion nicht mehr geschützt. Dass er seine Familie damals nicht infiziert hat, ist ihm ein Rätsel.27.07.2020
Neues Gesetz nach Urlaubssaison? Grundlagen für Corona-Testpflicht fraglichDie Forderungen nach verpflichtenden Corona-Tests für Urlaubsrückkehrer laufen womöglich ins Leere. Politiker zweifeln, dass es hierfür eine rechtliche Grundlage gäbe. Ein neues Gesetz aber käme womöglich zu spät.27.07.2020