Corona-Rückkehr "mit Macht" Söder will Flug-, Bahn- und Autoreisende testenBayerns Ministerpräsident befürchtet einen Corona-Anstieg durch Auslandsreisende. Er will deshalb eine Testpflicht an deutschen Flughäfen und freiwillige Teststationen nahe Pkw-Grenzübergängen und Bahnhöfen einrichten. Nach dem Ausbruch in Mamming sollen auch alle Erntehelfer getestet werden27.07.2020
Exzesse im Park trotz Corona 3000 Menschen feiern illegale Party in BerlinIn einem Berliner Park feiern rund 3000 Menschen eine wilde Party. Als sie aufgelöst wird, bleiben haufenweise Müll und ruinierte Grünflächen zurück. Unter den Teilnehmern sind vermutlich auch Party-Touristen, denn Berlins Corona-Nachtleben spricht sich herum.26.07.2020
Sorge vor zweitem Ischgl Corona-Ausbruch in Urlaubsort St. WolfgangIm österreichischen Urlaubsort St. Wolfgang grassiert das Coronavirus, bereits 48 Menschen wurden positiv getestet. Die meisten von ihnen sind Tourismus-Mitarbeiter, aber auch mindestens ein Urlauber hat sich angesteckt. Die Zahl könnte weiter steigen.26.07.2020
Corona-Ausbruch in Niederbayern Massentest bestätigt 174 infizierte ErntehelferIm Freistaat Bayern zeichnet sich ein neuer Virus-Brennpunkt ab: In einem Agrarbetrieb in einer kleinen Landgemeinde stecken sich zahlreiche Arbeiter an. Energische Gegenmaßnahmen sollen den Ausbruch eindämmen. Der gesamte Betrieb steht unter Quarantäne.26.07.2020
Mysteriöser Coronavirus-Verdacht Kim verhängt "maximalen Alarmzustand"Mehr als sechs Monate nach Beginn der Corona-Pandemie meldet Nordkorea offiziell einen ersten Verdachtsfall. Ein "Überläufer" soll den Erreger eingeschleppt haben. Machthaber Kim warnt vor einer "tödlichen und zerstörerischen Katastrophe". Experten zweifeln an der offiziellen Version.26.07.2020
Übergewicht erhöht Sterberisiko Briten sollen wegen Corona abnehmenVor einigen Wochen kämpfte Boris Johnson um sein Leben. Der britische Premier war schwer an Covid-19 erkrankt. Sein hohes Gewicht wird als ein Faktor für den Krankheitsverlauf gesehen. Seine Landsleute will er vor einem ähnlichen Schicksal bewahren.25.07.2020
Neue Version für iPhone Probleme bei Corona-Warn-App behobenBerichte über Probleme bei der Corona-Warn-App sorgen jüngst für große Unzufriedenheit. So erfahren Nutzer zum Teil nicht sofort, ob sie Kontakt zu einem Infizierten hatten. Denn die App warnt nur, wenn sie aktiv ist. Doch jetzt gibt es ein Update, das alle Probleme beseitigen soll.25.07.2020
Gefahr einer zweiten Welle Virologen warnen vor SorglosigkeitDas RKI meldet deutlich gestiegene Zahlen von Neuinfektionen, Politiker warnen vor einer zweiten Welle oder sehen sie schon im Land angekommen. Virologen sehen dafür noch keine Anzeichen, registrieren allerdings "kritische Signale"..25.07.2020
Drei Länder besonders betroffen Corona-Neuinfektionen alarmieren WHOEnde 2019 sorgt ein neuartiges Virus in China für Schlagzeilen. Ein halbes Jahr später erreicht die nachgewiesene Zahl neuer Infektionen mit Sars-CoV-2 weltweit einen traurigen Rekord. Auch in Deutschland gibt es nach Angaben des RKI Grund zur Sorge.25.07.2020
Was geht im Hintergrund ab? Die Corona-Warn-App ist nicht alleineNicht nur die Corona-Warn-App hat Probleme, weil Hersteller die Laufzeit ihrer Smartphones verlängern wollen. Es trifft auch viele andere Anwendungen, vor allem E-Mail- und Messenger-Apps. Die Entwickler von Threema machen ihrem Ärger Luft und erklären, was im Hintergrund abläuft.25.07.2020Von Klaus Wedekind