Bei Tulsa-Debakel vor Ort Trumps Sicherheitspersonal in QuarantäneIn einer geschlossenen Halle in Oklahoma tritt US-Präsident Trump vor seine Anhänger. Danach schickt der Secret Service Dutzende Mitarbeiter in die Selbstisolation. Zwei bestätigte Corona-Fälle gibt es bereits. Indessen verkündet die USA einen neuen Höchstwert an Neuinfektionen.25.06.2020
Mann ohne Vorerkrankung stirbt Erster Corona-Toter auf Katars WM-BaustelleDie Organisatoren der Fußball-WM in Katar melden das erste Todesopfer im Zusammenhang mit Covid-19. Ein 51-Jähriger ohne Vorerkrankungen sei verstorben. Insgesamt gibt es bislang 1102 Coronafälle an den Stadionbaustellen für die Winter-WM, davon sind 121 Bauarbeiter immer noch infiziert.25.06.2020
Antikörper-Studie in Ski-Gebiet 42 Prozent der Ischgler hatten CoronaIschgl gilt als Corona-Hotspot, wo sich viele Touristen auf Après-Ski-Partys infizierten. Eine wissenschaftliche Studie stellt nun bei mehr als 40 Prozent der Bewohner Antikörper fest. Nur ein kleiner Teil wusste von der eigenen Infektion.25.06.2020
"Wirtschaftliche Unsicherheit" Baubranche erlebt AuftragsdämpferDie deutsche Bauindustrie beklagt im April Auftragsrückgänge wegen der Corona-Krise. Im Vergleich mit anderen Branchen sind die Umsatzeinbußen allerdings nicht so drastisch - denn die Preise ziehen an.25.06.2020
Von Lech Walesa bis de Klerk Nobelpreisträger sehen Demokratie in GefahrDie Coronavirus-Pandemie stellt nicht nur die Gesundheitssysteme und Volkswirtschaften weltweit vor enorme Probleme, auch die Demokratie gerät zunehmend unter Beschuss. So sehen es jedenfalls mehr als 500 Unterzeichner eines offenen Briefes - unter ihnen 13 Nobelpreisträger.25.06.2020
Entscheidung über Staatshilfe Lufthansa bittet zum Rettungs-ShowdownUnterstützen die Lufthansa-Aktionäre das Milliarden-Hilfspaket des Staates? Vor der außerordentlichen Hauptversammlung sind die Vorzeichen positiv - allerdings ist Konzernchef Carsten Spohr auf beide Varianten vorbereitet.25.06.2020
Alarmierende Corona-Zahlen Das Virus frisst sich tiefer in die USAIn den USA zeichnen sich neue Probleme ab: In fast der Hälfte aller Bundesstaaten ziehen die Fallzahlen wieder an. Das Coronavirus wütet längst nicht mehr nur in den Ballungszentren. Die Ansteckungswelle rollt nun mit neuer Dynamik auch durch ländliche Regionen im Süden und Westen.24.06.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
"Stunden bis wenige Tage" Corona-Warn-App bald in EU-App-StoresAusländer, die sich in Deutschland aufhalten, können die Corona-Warn-App nicht installieren, wenn ihr Smartphone an einen ausländischen App-Store gebunden ist. Das soll sich schnell ändern. Das RKI verspricht Freigaben für erste EU-Länder schon in "einigen Stunden oder wenigen Tagen".24.06.2020
Wohl wegen Erschöpfung Gütersloher Krisenstabsleiter ist kollabiertDer Druck auf Thomas Kuhlbusch, Leiter des Kristenstabs für Gütersloh, hat sich durch den Ausbruch im Tönnies-Schlachtbetrieb in den letzten Wochen enorm erhöht. Am Tag des Inkrafttretens des regionalen Teil-Lockdowns ist der 54-Jährige zusammengebrochen. 24.06.2020
Abseits der Massen Sieben Spanien-Tipps für Corona-ZeitenMenschenleere Sandstrände statt Badeurlaub wie in der Sardinenbüchse, schöne kleine Dörfer statt überlaufener Innenstädte: Spanien hat viel mehr zu bieten als die altbekannten Touristenmagneten. 24.06.2020