Beschlüsse in der Corona-Krise Öffnungen mit eingebauter NotbremseDeutschland kehrt in der Corona-Krise zu einem großen Stück Normalität zurück. Bund und Länder beschließen umfangreiche Lockerungen der strikten Einschränkungen. Sie beschließen aber auch die Möglichkeit neuer Lockdowns.06.05.2020
Die Eckpunkte des DFL-Konzepts So soll der Bundesliga-Neustart gelingenAb Mitte Mai darf der Ball wieder rollen: Der Neustart der 1. und 2. Bundesliga wird aber nur unter Durchführung eines strengen DFL-Konzepts gestattet. Von Corona-Tests über Trainingsregelungen bis hin zu Duschen mit Abstand: So soll der Neustart "mit medizinisch vertretbarem Risiko" gewährleistet werden.06.05.2020
Covid-19 "kann Karriere beenden" Bundesliga ignoriert Gefahr für FußballprofisEndlich wieder Bundesliga: Der Profifußball hat die Erlaubnis, neu zu starten. Dabei mahnen Mediziner, dass das Coronavirus bei Leistungssportlern schwerwiegende Lungenschäden verursachen kann. Eine Infektion könnte das Karriereende bedeuten. Die Argumentation ist einleuchtend.06.05.2020Von Torben Siemer
"Es ist ein Desaster" Notbetreuung setzt Kitas zuIn der Theorie haben immer mehr Kinder Anspruch auf eine Notbetreuung in Kitas. Erzieher und Träger kämpfen aber mit massivem Druck: In kürzester Zeit müssten kleine, getrennte Gruppen und eigene Hygienekonzepte erstellt werden. Das sei kaum zu schaffen, erzählt ein Träger ntv.de.06.05.2020Von Vivian Micks
Peking weist US-Vorwürfe zurück China lehnt Untersuchung der Virus-Quelle abUS-Außenminister Pompeo habe "keinerlei Beweise" für seine Vorwürfe, dass das Coronavirus aus einem Labor stamme, heißt es aus Peking. Die chinesische Regierung lehnt deshalb eine internationale Untersuchung zur Herkunft des Erregers vorerst vehement ab.06.05.2020
Treffen zweier Haushalte erlaubt Kontaktbeschränkungen bis 5. Juni verlängertKanzlerin Merkel und die Länderchefs einigen sich in einer Schalte auf eine Verlängerung der Kontaktbeschränkungen bis zum 5. Juni. Allerdings gibt es eine Lockerung: Nun dürfen sich Angehörige zweier Haushalte treffen. Neuerungen gibt es auch für Besucher in Pflegeheimen und Kliniken sowie für Freizeitsportler.06.05.2020
Bund und Länder einigen sich Alle Geschäfte dürfen wieder öffnen Die 800-Quadratmeter-Regel für Geschäfte gilt nicht mehr. Bund und Länder erlauben dem Einzelhandel, wieder die gesamte Verkaufsfläche zu nutzen. Der Infektionsschutz soll auf andere Weise gewährleistet werden. 06.05.2020
Tödliche Messerstiche in NRW Angreifer war wegen Corona auf freiem FußIn der Nacht zum 1. Mai stirbt in Bielefeld ein Jugendlicher nach einem wohl willkürlichen Raubüberfall mit einem Messer. Nun wird klar: Der mutmaßliche Angreifer war ein polizeibekannter Intensivtäter, der vor kurzem noch in Haft saß. Dann wurde sein Prozess wegen der Corona-Krise abgesagt.06.05.2020
Ergebnis ein wenig gebremst Gesundheitskonzern Fresenius trotzt KriseBei zahlreichen Unternehmen brechen während der Pandemie die Umsätze stark ein: Nicht so beim Gesundheitskonzern Fresenius. Das Unternehmen profitiert vor allem durch eine große Nachfrage nach Medizintechnik und Arzneien.06.05.2020
Wer soll das alles fahren? Corona-Kalender sorgt für unlösbare AufgabeDer Radsport-Weltverband setzt die verschobenen Rennen neu an. Mit absurden Folgen: Denn nach der Tour de France platzt der Kalender aus allen Nähten, trotzdem freuen sich die Fahrer. Für die Teams bedeutet das allerdings eine unlösbar scheinende Aufgabe.06.05.2020