Friseure öffnen ihre Türen "Urlaub habe ich keinen einzigen Tag mehr"An einen gewohnten Alltag erinnert am ersten Tag der Öffnung von Friseursalons nur wenig. Ein Berliner Salonbetreiber erzählt ntv.de, was die größte Herausforderung ist und wovor er am meisten Angst hat.04.05.2020Von Vivian Micks
Auflagen für Österreich-Auftakt Masterplan sorgt für merkwürdige Formel 1Verkleinerte Teams, keine Gäste und Fans erst recht nicht: Die Formel 1 plant eifrig ihren Saisonauftakt. Anfang Juli soll es in Österreich so weit sein. Red-Bull-Teamchef Christian Horner gibt Einblick in das Konzept, das auch den Beteiligten ungewöhnlich vorkommt.04.05.2020
"Lösch das bitte!" Hertha-Profi schockt mit Video aus KabineDa hilft auch schnelles Löschen nicht: Salomon Kalou streamt seinen Weg zum Training. Dabei präsentiert der Fußballprofi von Hertha BSC, wie er gleich mehrfach Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus missachtet. Das könnte sich rächen.04.05.2020Von Torben Siemer
"Frühestens Mitte 2021" Karliczek dämpft Impfstoff-ErwartungenForschungsministerin Karliczek warnt davor, bei der Verfügbarkeit eines Impfstoffs zu optimistisch zu sein. Sie rechnet mit einem Datum, das weit hinter den derzeit kursierenden Hoffnungen liegt. Auch bei der Leistungsfähigkeit der Substanz ist sie vorsichtig.04.05.2020
"Der Weg in die Diktatur!" Attila Hildmann verstört mit Corona-ThesenVegan-Guru Attila Hildmann ist ohne Frage schon lange eine streitbare Figur. Jetzt macht der Berliner Gastronom neuerlich auf sich aufmerksam. Nach zahlreichen seltsamen Verschwörungs-Posts zum Thema Corona ruft er jetzt sogar zur "Freiheitsdemo für das deutsche Volk" auf.04.05.2020
Fragen und Antworten zum Plan Kommt jetzt der Corona-Immunitätsausweis?Wer hat schon eine Covid-19-Erkrankung überstanden und ist nicht mehr ansteckend? Ein Immunitätsausweis könnte belegen, welche Personen schon Antikörper gegen das Virus gebildet haben. Was steckt hinter der Debatte um einen möglichen Ausweis?04.05.2020Von Sonja Gurris
Akzeptanz, Leiden, Widerstand Forscher identifizieren Pandemie-TypenDie Maßnahmen, die viele Staaten zur Eindämmung der Corona-Pandemie ergreifen, sind drastisch. Britische Wissenschaftler haben untersucht, wie es Menschen damit geht. Am Ende können sie drei Gruppen erkennen, die kleinste Gruppe erweist sich dabei als besonders heikel.04.05.2020
Ökonom fordert weniger Kliniken "Es gibt kein objektives Maß für Bettenzahl"Gesundheitsökonom Martin Albrecht hat im vergangenen Jahr im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung in einer Studie die Schließung vieler kleiner Krankenhäuser vorgeschlagen. In der Corona-Krise wird seine Arbeit jetzt oft mit Häme zitiert - und völlig falsch dargestellt, sagt er im Interview mit ntv.de.04.05.2020
Minister Stamp kritisiert Merkel NRW droht mit Alleingang bei Kita-ÖffnungEine weitere Woche möchte sich NRW-Familienminister Stamp nicht mehr vertrösten lassen. Sollte es in der nächsten Runde zwischen Kanzlerin und Ministerpräsidenten keinen Öffnungkurs für Kitas geben, will Stamp einen eigenen Weg gehen.04.05.2020
Corona-Vorwürfe nur ein "Bluff" China fordert "Labor"-Beweis von den USADie US-Regierung ist sich sicher: Das Coronavirus stammt aus einem chinesischen Labor, und die Behörden der Volksrepublik bemühen sich, das zu vertuschen. Chinesische Staatsmedien weisen die Vorwürfe zurück. Kanadas Präsident warnt derweil vor zu schnellen Schlüssen.04.05.2020