Mehr Kontakte in Sachsen-Anhalt Haseloff verteidigt seinen SonderwegNoch bevor die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten in dieser Woche über weitere Lockerungen in der Corona-Krise beraten, prescht Sachsen-Anhalt vor und lockert die Kontaktsperre. Landeschef Haseloff verteidigt sich gegen Kritik.04.05.2020
Präsident ignoriert Empfehlungen Brasilien meldet über 100.000 InfizierteIn der Liste der weltweit am stärksten vom Coronavirus betroffenen Länder liegt Brasilien auf Platz neun. Über 100.000 Menschen sind hier bereits infiziert. Präsident Bolsonaro will dennoch keine Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie.04.05.2020
Wieder was gelernt Corona im All - so bleibt die ISS virenfreiFür Astronauten gehören strenge Quarantäne-Maßnahmen zum Alltag. Durch diese und weitere Maßnahmen verhindert die Raumfahrt, dass Infektionen und Krankheiten ins All gelangen. Deshalb ist die ISS garantiert virenfrei.04.05.2020
Nicht nur Opposition dagegen Kritik an Immunitätsausweis-Plänen wächstDie Bundesregierung denkt über die Einführung eines Immunitätsausweises nach für Menschen, die schon eine Coronavirusinfektion hinter sich haben. Für sie könnten dann Erleichterungen gelten. Doch das Vorhaben wird auch innerhalb der Koalition mit Skepsis betrachtet. 04.05.2020
Zweckoptimismus regiert Trump rechnet mit Impfstoff bis JahresendeDer US-Präsident stellt sich den Fragen des Fox-News-Publikums und überrascht mit einer Prognose: Ein Impfstoff gegen das Coronavirus sei wahrscheinlich schon Ende des Jahres gefunden. Kritik an seinem Krisenmanagement weist Trump zurück - trotz mehr als 67.000 Toten. 04.05.2020
Nach Notfallgenehmigung in USA Gilead will Remdesivir auch exportierenDas Medikament Remdesivir kann dank einer Sonderzulassung in den USA bei Covid-19-Erkrankungen eingesetzt werden. 1,5 Millionen Dosen stellt Hersteller Gilead der US-Regierung kostenlos zur Verfügung. Doch das Mittel soll auch exportieren werden - sofern es in anderen Ländern zugelassen wird.04.05.2020
Schumacher feiert Premiere Albon beendet Leclercs SiegeszugBeim virtuellen Formel 1-Rennen in São Paulo triumphiert Red-Bull-Pilot Alex Albon und stoppt damit den Siegeszug von Ferrari-Star Charles Leclerc. Warum die Königsklasse nicht wie geplant in den Niederlanden stattfinden kann, hat einen einfachen Grund.03.05.2020
"Nicht das erste Mal" Pompeo spricht von Beweis für LabortheorieDie US-Regierung ist sich sicher: Die Corona-Pandemie nahm nicht auf einem Markt, sondern in einem Labor in Wuhan ihren Ausgang. Außenminister Pompeo will dafür Beweise haben. In einem Interview verwickelt er sich allerdings auch in Widersprüche. 03.05.2020
Arbeit an solider Datenbasis Wie wirkt sich Covid-19 auf Schwangere aus?Im April starb eine 41-jährige Schwangere, die sich mit Sars-CoV-2 infiziert hatte. Dramatische Verläufe wie dieser sind Medizinern zufolge extrem selten. Noch liegt jedoch im Dunkeln, warum sich in einigen wenigen Fällen der Zustand schwangerer Patientinnen so rasant verschlechtert.03.05.2020Von Sarah Borufka
Erste Lockerungen in Deutschland Weniger als 29.000 Menschen akut infiziertDie deutschen Behörden melden am verlängerten Wochenende vergleichsweise wenige neue Coronavirus-Fälle. In den vergangenen 24 Stunden kamen demnach 700 Infektionen hinzu. Einige Bundesländer wagen ab Montag den Schritt zu weitgreifenden Lockerungen der Auflagen.03.05.2020