Wohl auch zwei Spieler betroffen Beim 1. FC Köln gibt's drei Corona-FälleCorona-Alarm beim 1. FC Köln: Wie der Fußball-Bundesligist mitteilt, wurden drei Personen positiv getestet und in 14-tägige Quarantäne geschickt. Alle seien aber symptomfrei. Laut "Bild" sind zwei Spieler und ein Physiotherapeut betroffen.01.05.2020
Nur 17 Corona-Tote Madrider "Wunder-Klinik" schließt wiederIn nur 48 Stunden entstand in einem Messezentrum in Madrid eine Klinik mit 1350 Betten, um Corona-Patienten zu versorgen. Nun die gute Nachricht: Das Feldkrankenhaus kann schon wieder schließen.01.05.2020
Keine Besucher mehr im Aquarium Menschen sollen einsame Fische anrufenWer schon immer mal mit Fischen chatten wollte, kann das nun tun. Ein japanisches Aquarium sucht Leute, die mit Aalen sprechen wollen. Das Zentrum bietet Videochats mit den Fischen an, damit diese nicht vereinsamen. 01.05.2020
US-Sehnsuchtsblicke nach Berlin Merkel hätte gegen Trump keine ChanceDie Pandemie ermöglicht neue politische Perspektiven, etwa: Wie meistert Bundeskanzlerin Merkel im Vergleich zu US-Präsident Trump die Corona-Krise? Die Zahlen sind das eine. Doch die Unterschiede sind viel grundlegender.01.05.2020Von Roland Peters
Britische Covid-19-Studie Benachteiligte Menschen sterben häufigerAktuell sterben in Großbritannien täglich mehr als 600 Menschen an den Folgen des Coronavirus. Wie Studien jetzt zeigen, sind die meisten Todesopfer Benachteiligte und Angehörige ethnischer Minderheiten. Die Beobachtung gibt es nicht nur im Vereinigten Königreich.01.05.2020
Im Epizentrum der Pandemie Deutsche bleiben New York trotz Corona treuRebecca, Stephanie und Timo sind drei Deutsche, die seit Jahren in New York leben. In der Corona-Pandemie ist ihre Wahlheimat zum Epizentrum geworden. Sie wollen trotzdem an keinem anderen Ort der Welt sein.01.05.2020Von Oliver Beckmeier, New York
Corona-"Alarmglocken" schrillen Kalifornien macht beliebte Strände dichtDie Sonne scheint, ab an den Strand. Corona? Egal. In Kalifornien sorgen Bilder von Menschenmassen im Sand für drastische Maßnahmen. Der US-Bundesstaat sperrt gleich mehrere Strände. Ein Lokalpolitiker schimpft - und argumentiert absurd.01.05.2020
Geburten in der Corona-Zeit "Schwangere, bloß keine Panik!"Frauen, die ein Kind erwarten, sind wegen des Coronavirus verunsichert. Yvonne Schildai, Chefin des Kreißsaals im Helios-Klinikum Berlin-Buch, beruhigt. Sie rät zu einem nüchternen Blick auf die Statistik, statt sich von Horrormeldungen verrückt machen zu lassen. 01.05.2020
Erfolgreich gegen Covid-19 Südkorea meldet null lokale NeuinfektionenDiese Zahlen machen Hoffnung: In Südkorea werden nur vier neue Corona-Fälle gemeldet. Die Erkrankten seien alle eingereist oder zurückgekehrt. In den Gemeinden gibt es derweil keine weiteren Infektionen. Der Staatschef lobt das Verhalten der Bevölkerung.01.05.2020
Fast 120 Teams suchen Impfstoff Die Suche nach der schützenden SpritzeErst wenn ein wirksamer Impfstoff gefunden und getestet ist, wird der Kampf gegen Covid-19 die entscheidende Wende nehmen. Weltweit gibt es fast 120 Teams, die nach der schützenden Spritze suchen. In Hongkong ist die Suche offenbar schon weit fortgeschritten.01.05.2020