Spielplätze, Zoos, Gottesdienste Diese Lockerungen sollen kommenWochenlang müssen Eltern ihre Kinder in den eigenen vier Wänden oder bei Spaziergängen an der frischen Luft bespaßen. Damit ist endlich wieder Schluss, denn Spielplätze sollen nicht länger ein Tabu sein. Es gibt jedoch Regeln - auch was andere Freizeitaktivitäten angeht.30.04.2020
Kein Platz wegen Corona-Toten Bis zu 100 Leichen in Lastern entdecktIn der Nähe eines Bestattungsunternehmens findet die Polizei von New York mehrere Laster und Transporter mit mindestens 60 Toten. Anwohner waren durch starken Verwesungsgeruch auf die Wagen aufmerksam geworden. Offenbar fehlte dem Bestatter der Platz für so viele Leichen.30.04.2020
Tesla-Chef jetzt Corona-Leugner Elon Musk nennt Maßnahmen "faschistisch"Tesla-Chef Elon Musk sorgt erneut mit einer Vielzahl an kruden Äußerungen für Wirbel. Erst verlangt er bei Twitter die "Freiheit", dann bezeichnet er die Ausgangsbeschränkungen in Kalifornien als "faschistisch".30.04.2020
Im Kampf gegen Corona Maradona bittet "Hand Gottes" um HilfeDie Corona-Pandemie und die dadurch frühzeitig beendete Saison retten Diego Maradonas Verein vor dem Abstieg. Trotzdem möchte der ehemalige Weltklasse-Spieler und heutige Trainer zurück zur Normalität. Dafür bittet er nun die "Hand Gottes" um Unterstützung.30.04.2020
Wärme und viel UV-Licht Besiegt der Sommer das Coronavirus?Solange es nur Medikamentenversuche und keine Impfung gibt, hoffen viele darauf, dass der Sommer dem neuen Coronavirus vielleicht etwas anhaben kann. Bei anderen Viren ist das durchaus so. Experten halten den Sommereffekt für möglich, an ein Wunder glaubt aber niemand. 30.04.2020
Klare Vorgaben für Politik Forscher stellen Corona-Strategie vorWichtige deutsche Forschungsorganisationen veröffentlichen eine gemeinsame Strategie zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Sie sieht zwei Phasen vor: Infektionen weiter durch Kontaktbeschränkungen reduzieren, dann die Einschränkungen durch andere Maßnahmen ersetzen.29.04.2020
Studie über Corona-Disziplin Private Treffen nehmen seit Ostern wieder zuFamilie und Freunde nicht persönlich zu sehen, fällt schwer, vor allem an einem Fest wie Ostern. Zwar halten sich viele Menschen an die Kontaktbeschränkungen, Sozialforscher erkennen aber eine schwindende Akzeptanz. Ein Bundesland sticht dabei heraus. 29.04.2020
Zulassung für Covid-19-Patienten Gilead legt "positive" Remdesivir-Studie vorRemdesivir gehört zu den Hoffnungsträgern im Kampf gegen die Lungenkrankheit Covid-19. Diese Wahrnehmung verstärkt sich, nachdem der US-Pharmariese Gilead "positive Ergebnisse" einer ersten klinischen Studie präsentiert. In China enttäuscht das eigentliche Ebola-Medikament allerdings. 29.04.2020
Reporterikone Hansch im Gespräch "Nur fünf Erstligisten können überleben"Kommentator Werner Hansch ist Kult wegen seiner Sprüche und seiner sonoren Stimme, dabei ist sein Karrierestart purer Zufall. Im Interview mit ntv.de erzählt er, warum man den Fußball mit Geisterspielen retten muss, wieso er nie wieder Computerspiele kommentieren möchte - und welcher sein bester Spruch war. 29.04.2020
Kurz: Sommerurlaub ist möglich Österreich und Schweiz machen HoffnungIn diesem Sommer zu verreisen, dürfte schwierig werden. Spanien und Italien ächzen unter der Corona-Krise, in vielen anderen Ländern sieht es kaum besser aus. Doch in zwei deutschen Nachbarländern könnte es vielleicht doch klappen.29.04.2020Von Volker Petersen