Der Weg zum Restart im Mai Für die Bundesliga werden Fakten geschaffenDie Signale sind deutlich: Die Fußball-Bundesliga wird ihren Betrieb im Mai wieder aufnehmen. Der Neustart wird derzeit von der Politik anmoderiert, die 36 Klubs der obersten beiden Ligen schaffen dafür die Voraussetzungen. Ein Überblick zum Stand der Dinge.21.04.2020
Studie: Mehr als in Finanzkrise Schon vier Millionen sind in KurzarbeitDer Corona-Lockdown hinterlässt tiefe Spuren in der Wirtschaft. Tausende Unternehmen schicken ihre Beschäftigten in Kurzarbeit. Vor allem Geringverdiener sind betroffen. Etliche kommen nach eigenen Angaben nur noch wenige Monate finanziell über die Runden.21.04.2020
Sterben mehr Menschen als sonst? Das Coronavirus und die TodesstatistikIm vergangenen Jahr sind in Deutschland im Schnitt 2600 Menschen gestorben - pro Tag. Angesichts der gegenwärtigen Pandemie stellt sich die Frage, ob Covid-19 die diesjährige Sterberate in die Höhe treiben wird. Eine Antwort darauf zu finden, ist nicht so einfach, wenn nicht gar unmöglich.21.04.2020
Brichta und Bell Helfen neue Corona-Regeln der Wirtschaft?Zum ersten Mal während der Corona-Krise sind die Beschränkungen für die Wirtschaft wieder gelockert worden. Allerdings dürfen nur Geschäfte bis zu einer Größe von 800 Quadratmetern Verkaufsfläche öffnen. Wie sinnvoll ist diese Regelung?21.04.2020
Ditt und Datt und Dittrich Lockerung: "Was ist, wenn es schiefgeht?"Wie sieht die Arbeit eines Krankenpflegers in Corona-Zeiten aus? Warum ist eine zu frühe Rückkehr in die Normalität gefährlich? Darüber spricht Verena in einer neuen Folge von "Ditt & Datt & Dittrich" mit dem Krankenpfleger Axel Herzing.21.04.2020
Person der Woche Der Corona-Absturz von Robert HabeckDie Grünen sacken in den Umfragen ab. Ihr Hoffnungsträger wirkt in der Krise fahrig und randständig. Nun positioniert er sich bei Coronabonds falsch. Damit zieht Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der linken Mitte an ihm vorbei.21.04.2020Von Wolfram Weimer
Purpurfarbene Hautflecken Ausschlag könnte Covid-19-Symptom seinAls typische Covid-19-Symptome gelten Husten und hohes Fieber. Doch je weiter sich die Krankheit ausbreitet, umso deutlicher wird: Es gibt auch viele andere Zeichen, die auf sie hindeuten. Ärzte in mehreren Ländern beschreiben nun Hautveränderungen bei Covid-19-Patienten, auf die man verstärkt achten sollte.21.04.2020
Debatte über Kurzarbeitergeld Linnemann: "Irgendwann ist das Geld aus"Die SPD will das Kurzarbeitergeld anheben. Unionsfraktionsvize Linnemann zeigt sich skeptisch angesichts dieses Vorschlags. Niemand wisse, wie lange die Corona-Krise nach andauere. Stellschrauben für Hilfen sieht er an anderer Stelle.21.04.2020
Linnemann im "ntv Frühstart" "Ich erwarte eine Lockerungsdebatte"Als "Öffnungsdiskussionsorgie" kritisiert Kanzlerin Merkel die Debatten über Lockerungen für den Einzelhandel. Unionsfraktionsvize Linnemann fordert aber genau solche Diskussionen, um Vertrauen in die Politik zu gewinnen. Mithilfe strenger Regeln plädiert er sogar für weitergehende Schritte.21.04.2020
Viele Infizierte, wenige Tote Zweifel an türkischen Corona-ZahlenWeltweit weist die Türkei inzwischen die siebtmeisten bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus auf. Das spiegelt sich allerdings nicht bei der Totenzahl wider. Ein Bericht der "New York Times" nährt nun den Verdacht, dass die Behörden nicht alles korrekt erfassen.21.04.2020