Als Folge der Corona-Krise Auch die Tour de France wird verlegtNun trifft die Corona-Krise nach der Fußball-EM und den Olympischen Spielen auch das nächste sportliche Großereignis: Die Tour de France, die ursprünglich Ende Juni beginnen sollte, wird verschoben. Ein neuer Termin steht schon fest.15.04.2020
"Zeit der Virologen ist vorbei" Rechtsmediziner fordert neuen Corona-FokusDer Hamburger Rechtsmediziner Püschel untersucht viele Corona-Opfer. Sein Fazit: Covid-19 ist "eine vergleichsweise harmlose Viruserkrankung". Deshalb appelliert er an Kanzlerin Merkel, eine neue Phase der Virus-Bekämpfung einzuleiten. Virologen stehen dabei nicht mehr im Mittelpunkt.15.04.2020
Zoos bangen um Existenz Tierpark bereitet sich auf Notschlachtung vorTraditionell sind Tierparks in den Ferien rund um die Feiertage gut besucht. Doch die aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen verursachen einen millionenschweren Umsatzverlust. In Neumünster sieht man sich deshalb gezwungen, für den Ernstfall Schlachtpläne aufzustellen.15.04.2020
Blaupause für Deutschland? Dänemarks Schulen und Kitas öffnen wiederDänemark kehrt schrittweise zur Normalität zurück: Nach besonders früh verhängten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus können nun erste Kinder wieder in Schulen und Kitas gehen. Dabei sollen strenge Abstands- und Hygienevorschriften gelten.15.04.2020
"Es gibt keine Unterversorgung" Apotheken haben ausreichend MedikamenteWeil die Menschen wegen der Coronavirus-Pandemie Paracetamol hamstern, sollen Apotheken im März nur noch bedarfsübliche Mengen des Medikaments erhalten. Zeitweise kommt es zu Engpässen. Doch Grund zur Sorge vor einem Mangel gibt es laut zuständigem Bundesinstitut nicht - zumindest im Moment. 15.04.2020
Wieder was gelernt Die Krise festigt Amazons MarktmachtWer dieser Tage shoppen will, muss dafür seine eigenen vier Wände nicht verlassen, die meisten Geschäfte haben wegen der Corona-Krise ohnehin geschlossen. Was bleibt, ist das Internet. Warum profitiert vor allem Amazon von der Krise? 15.04.2020
Viele Regimegegner ausgenommen Türkei will Tausende Häftlinge freilassenLaut Europarat sind die Gefängnisse der Türkei überfüllt. Durch das Coronavirus werden sie zur tickenden Zeitbombe, weshalb nun Tausende Insassen vorerst freigelassen werden sollen. Zahlreiche inhaftierte Regierungskritiker aber sind von der Regelung ausgenommen.15.04.2020
Guterres sieht Desinformation UN-Generalsekretär kritisiert "das Netz""Eine gefährliche Epidemie der Desinformation" entsteht nach Ansicht des UN-Generalsekretärs Guterres, die dazu führt, dass Hass viral geht und Menschen und Gruppen diffamiert werden. Dies sei die Stunde der Wissenschaftler, nicht der Verschwörungstheoretiker, mahnt er an. 14.04.2020
Corona-Krise schlägt voll ein Zahl der Toten in Frankreich bei fast 16.000Wieder sterben in Frankreich Hunderte Menschen an den Folgen einer Coronavirus-Infektion. Die Epidemie hat wohl auch Konsequenzen für die Tour de France. Und angesichts der verlängerten Ausgangssperre droht die schwerste Rezession seit 1945.14.04.2020
Skurrile Corona-Ideen im Sport Von Kampfinsel bis Verkehrtherum-RennenJe größer die (gefühlte) Not, desto verrückter die Ideen - oder wie sonst sind die Pläne zu bewerten, die rund um den Profi-Sport derzeit diskutiert werden? Von einer "Fight Island" mit Käfig in der UFC über Gruppenquarantäne in den USA bis hin zur Premier League in China.14.04.2020