Covid-19

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Covid-19

2020-07-26T003113Z_1246963845_NOCID_RTRMADP_3_MMA-UFC-FIGHT-ISLAND.JPG
05.03.2021 19:09

Diktator kümmert sich persönlich Covid-Folgen nagen an Karriere von UFC-Star

Die Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung können enorm sein. Für MMA-Kämpfer Chimaev sind sie so folgenschwer, dass er seinen Rücktritt verkündet. Dabei ist er erst 26 Jahre alt. Hoffnung auf eine Rückkehr in den Ring macht ihm eine spezielle Behandlung - und Zuspruch von einem Diktator. Von Michael Bauer

218380033.jpg
05.03.2021 18:13

Druck auf Cuomo wächst New York hat Corona-Tote unterschlagen

Der früher als demokratischer Hoffnungsträger betitelte Gouverneur Cuomo gerät immer mehr in Erklärungsnot. Ein Medienbericht offenbart, dass unter seiner Aufsicht die Zahl der Corona-Toten in New Yorker Pflegeheimen bereits im Juni 2020 geschönt wurde. Und noch ein weiterer Skandal lastet auf dem Politiker.

df787e30e7c4b0367378d5b20413eb04.jpg
05.03.2021 07:37

Infektion - alle spielen weiter Warum niemand die Bundesliga aufhält

Beim FC Bayern gibt es in diesem Jahr schon vier Corona-Fälle unter den Spielern, der Fußball-Bundesligist wird dennoch nicht komplett in Quarantäne geschickt. Auch andere Klubs kommen bislang glimpflich davon. Wie das sein kann, erklären Gesundheitsämter und Wissenschaftler.

48254620d63d0e8ab203326f2a39fbfc.jpg
04.03.2021 17:38

Erstmals EU-Passus angewendet Italien stoppt Export von Astrazeneca

Ganz so konsequent wie in den USA oder Großbritannien ist die Regelung nicht. Doch auch die EU versucht, auf eigenem Gebiet produzierte Impfstoffe vor allem selbst zu nutzen. Erstmals stoppt nun ein Mitgliedsland in Absprache mit Brüssel den Export des Astrazeneca-Vakzins.

Schnelltest.jpg
03.03.2021 18:59

Eindeutige TU-Modelle Ohne Schnelltests kommt die dritte Welle

Die TU Berlin erstellt für die Regierung Modelle zum weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie. Da die Mutante B.1.1.7 wohl noch ansteckender ist als bisher vermutet, ist eine dritte Welle für die Verfasser ohne Verschärfungen unvermeidlich, solange nicht flankierend Schnelltests eingesetzt werden. Von Klaus Wedekind

885bde45e319f387171fb0e0aa6bd955.jpg
03.03.2021 18:57

Lockere Corona-Regeln Scholz: Geimpfte wie Getestete behandeln

In Deutschland haben bislang rund 2,2 Millionen Menschen den vollen Impfschutz gegen Covid-19 enthalten. Das entspricht nur einem Bruchteil der Bevölkerung. Nichtsdestotrotz plädiert Finanzminister Scholz für einen neuen Umgang mit Immunisierten. Ihr Alltag soll erleichtert werden.

Als Vergütung kalkuliert das Ministerium mit bis zu sechs Euro pro Schnelltest plus zwölf Euro fürs Test-Abnehmen und das Ausstellen eines Testzeugnisses.
01.03.2021 16:32

Zweimal pro Woche Bund will Gratis-Schnelltests für alle

Die Politik ringt um mehr Lockerungen der Alltagsbeschränkungen - trotz Risiken. Um nächste Schritte stärker abzusichern, sollen auch deutlich mehr Tests helfen. Der Bund schlägt deshalb vor, Bürger mehrmals in der Woche auf Corona testen zu lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen