Merkel sieht "neue Lage" Bund und Länder verschärfen und verlängern LockdownDie Infektionszahlen sind weiter hoch: Im Kampf gegen Coronavirus legen Bund und Länder nochmals nach. Kontaktbeschränkungen werden verschärft. Ab einer Inzidenz von 200 sollen sich Menschen nur noch höchstens 15 Kilometer von ihrem Wohnort entfernen dürfen. Der Lockdown wird verlängert.05.01.2021
"Es gibt mehrere Personen" Brinkhaus: Nicht nur CDU-Chef kann KanzlerMitte Januar wählt die CDU einen neuen Vorsitzenden. Wird dieser dann auch automatisch der Kanzlerkandidat der Christdemokraten? Nein, sagt Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus. Er traut gleich mehreren Parteikollegen diese Aufgabe zu. Auch sich selbst?04.01.2021
Für Kleinsatelliten gedacht CSU plant Raketen-Startplatz in NordseeLaut der CSU werden "bis 2028 bis zu 8500 Kleinsatelliten ins All starten, die alle einen Träger und einen Startplatz brauchen". Darauf will die Partei vorbereitet sein und plädiert für eine europäische Startplattform für Mikrosatelliten in der Nordsee. 02.01.2021
Ausweis auf dem Handy CSU strebt "Smartphone-Perso" anBei der kommenden Klausur will die CSU ein Digitalpapier verabschieden. Darin fordert sie unter anderem eine einfache Verwendung eines Online-Ausweises sowie die Digitalisierung vieler Behördengänge. Doch auch um Tech-Riesen wie Google und Amazon geht es.01.01.2021
Mehr Geld einzig für die CDU Großspender halten sich zurückEin Jahr vor der Bundestagswahl und mitten in der Corona-Pandemie brechen den meisten Parteien die großen Zuwendungen weg. Nur über der CDU geht ein Geldregen nieder. Am Ende bekommt die Union fast 85 Prozent von insgesamt 1,7 Millionen Euro.30.12.2020
Enteignung und mehr Zeugenschutz CSU will härteren Kurs gegen Clankriminalität Die CSU sieht sich selbst gerne als Partei der Inneren Sicherheit. Die Bundestags-Landesgruppe hat deshalb einen neuen Forderungskatalog erarbeitet, in dem sie unter anderem ein härteres Vorgehen gegen Clankriminalität fordert. Auch den sogenannten "Querdenkern" sagt sie den Kampf an. 30.12.2020
K-Frage bei der Union Merz offen für spätere EntscheidungMitte Januar will die CDU ihre Hängepartie bei der Suche nach einem neuen Vorsitzenden beenden. Die nächste offene Frage steht dann allerdings schon im Raum: Wer wird Kanzlerkandidat? Das könnte neuen Zündstoff bieten.28.12.2020
Wirtschaftliche Zuversicht sinkt Union geht als deutlich stärkste Kraft ins neue JahrDie Union ist der politische Gewinner des Corona-Jahres. Keine Partei kann derzeit mehr Wähler auf sich vereinen. Wenig Freude dürfte aber beim Blick auf das Vertrauen der Wähler in die potenziellen Kanzlerkandidaten aufkommen. Und auch die wirtschaftlichen Aussichten schätzen die Bürger wieder schlechter ein.26.12.2020
Wer wird Unions-Kanzlerkandidat? Söder will Entscheidung erst im Frühjahr Während die Abstimmung über den CDU-Vorsitz noch aussteht, nimmt die Diskussion um die Wahl eines Kanzlerkandidaten der Union immer mehr Fahrt auf. CSU-Chef Markus Söder will eine Entscheidung erst, wenn sich die Pandemie-Lage entspannt. Dabei spielen auch strategische Überlegungen eine Rolle.20.12.2020
Zur Rettung der Innenstädte Union plant Abgabe für OnlineshoppingDer stationäre Einzelhandel darbt im Lockdown, während Onlinehändler zu den großen Gewinnern der Corona-Krise gehören. CDU und CSU wollen dem Ladensterben entgegenwirken und dafür die Versender zur Kasse bitten.20.12.2020