Merkel überlebt Seehofer gibt CSU-Vorsitz wohl abMit dem Ausgang der Bayern-Wahl ist der Druck auf CSU-Chef Seehofer nochmals gestiegen. Der 69-Jährige will sich nach dem Ende der Koalitionsverhandlungen in Bayern erklären. Nun soll eine Entscheidung gefallen sein. Seehofer selbst dementiert.08.11.2018 Uhr
Person der Woche: Manfred Weber Erster deutscher EU-Chef seit 50 JahrenEin Niederbayer kann Geschichte schreiben. Die Europäische Volkspartei nominiert in Helsinki ihren Spitzenkandidaten und Manfred Weber hat beste Chancen. Seine Wahl hätte für die EU, aber auch für die CSU erstaunliche Folgen.19.11.2018 UhrVon Wolfram Weimer
Abschied in den Ruhestand Seehofer sollte Maaßen folgenFür Verfassungsschutzchef Maaßen opfert Horst Seehofer fast die Große Koalition - nun fällt ihm ausgerechnet dieser in den Rücken. Der Innenminister hat sich verschätzt. Wieder einmal. Für einen Abgang in Würde ist es nun zu spät. 06.11.2018 UhrEin Kommentar von Judith Görs
"Klares Nein zu Extremismus" Aigner ist bayerische LandtagspräsidentinIn München trifft sich der neue Landtag zu seiner ersten Sitzung. Die Abgeordneten wählen die ehemalige Bundesministerin Ilse Aigner zur Präsidentin. Auch die AfD sitzt jetzt im Landesparlament. Aigner betont: Fremdenfeindlichkeit hat hier keinen Platz.05.11.2018 Uhr
"Verlierer des Abends" Maaßen-Affäre wird für Seehofer gefährlichDer Bundesinnenminister hatte sich lange hinter Verfassungsschutzchef Maaßen gestellt. Nach einem Skandalauftritt unter Kollegen soll der umstrittene Beamte nun doch entlassen werden. Seine späte Einsicht bringt Seehofer neue Kritik ein.05.11.2018 Uhr
Koalitionsvertrag steht CSU und Freie Wähler einigen sichGenau drei Wochen nach der Landtagswahl formiert sich in Bayern eine neue Regierung. Die Spitzen von CSU und Freien Wählern stimmen einem Koalitionsvertrag zu. Auch bei der Verteilung der Ministerien gibt es eine Übereinkunft.04.11.2018 Uhr
RTL/n-tv Trendbarometer Grüne legen noch weiter zuNach den Zahlen des aktuellen RTL/n-tv Trendbarometers wäre eine schwarz-grüne Koalition möglich - und Union und Grüne wären annähernd gleich stark. Schlechte Nachrichten gibt es für die Sozialdemokraten. Und für Friedrich Merz.04.11.2018 Uhr
Wechsel an der CSU-Spitze Söder will wohl Seehofer beerbenLange sträubt sich Markus Söder, das Amt des CSU-Chefs zu übernehmen - angeblich, weil er nicht mit Merkel an einem Tisch sitzen will. Nach deren Rückzug will der bayerische Ministerpräsident nun aber trotz Wahlschlappe in Bayern offenbar Nägel mit Köpfen machen.04.11.2018 Uhr
Regierungsbündnis steht CSU und Freie Wähler einigen sich in BayernVor noch nicht mal drei Wochen wählen die Bayern einen neuen Landtag. Die CSU muss dabei massive Verluste hinnehmen und braucht einen Koaltitionspartner. Der steht nun endgültig fest: Die Partei um Markus Söder koaliert fortan mit den Freien Wählern.02.11.2018 Uhr
Abwarten in Zeiten des Umbruchs Die Union baut um, die SPD schaut zuDie CDU steht vor einem gigantischen Umbruch: die Ära Merkel endet. Auch bei der CSU kündigen sich Veränderungen an. Einzig der dritte Koalitionspartner SPD scheint im gefährlichen Stillstand gefangen zu sein.02.11.2018 UhrVon Benjamin Konietzny