Aufgabe des Innenministeriums Oppermann fordert Seehofers RücktrittNach tagelangen Spekulationen stellt CSU-Chef und Bundesinnenminister Seehofer klar: Er wird den Parteivorsitz bald abgeben. Seinen Posten im Kabinett von Kanzlerin Merkel will er dagegen behalten. Die SPD stellt dieser Teilrückzug nicht zufrieden.12.11.2018
"Jünger und weiblicher" Söder stellt neues Kabinett in Bayern vorEin einfaches "Weiter so" soll es nicht geben: Bayerns neuer alter Ministerpräsident stellt sein Kabinett vor. Söder überrascht dabei mit neuen Gesichtern. Gleichzeitig müssen einige bisherige Minister ihre Posten abgeben.12.11.2018
Rückzug wird bald vollzogen Seehofer bleibt Minister, aber nicht CSU-ChefAls am Wochenende die Meldung kursiert, Seehofer gebe seine Ämter als CSU-Chef und Bundesinnenminister auf, gibt es von dem 69-Jährigen keine Stellungnahme. Nun verkündet er tatsächlich seinen Rückzug - aber nur von einem der beiden Posten.12.11.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Die meisten Unions-Abwanderer wählen grünLohnt es sich für die Union, weiter nach rechts zu rücken, um abgewanderte Wähler von der AfD zurückzuholen? Das RTL/n-tv Trendbarometer zeigt: Schon jetzt kehren die meisten der Union den Rücken, um die Grünen zu wählen.12.11.2018
Umbruch an der CSU-Spitze Horst Seehofer kündigt Rücktritt anKanzlerin Merkel muss sich womöglich bald schon nach einem neuen Bundesinnenminister umschauen. Bei einem Treffen in München soll sich Seehofer in engstem Umkreis zum Rückzug von der Parteispitze und als Innenminister bereit erklärt haben.12.11.2018
Ende als Minister und CSU-Chef Seehofer will offenbar seine Ämter abgebenHorst Seehofer will anscheinend seine politische Karriere beenden: Berichten zufolge möchte er im kommenden Jahr den CSU-Vorsitz und das Amt des Bundesinnenministers abgeben. Eine entsprechende Erklärung soll kommende Woche folgen.11.11.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Schwarz-Grün behält RegierungsmehrheitDie Grünen sind die einzige Partei, die im aktuellen RTL/n-tv Trendbarometer an Zustimmung verliert. Grund zur Freude gibt es trotzdem: Es würde immer noch für eine beinahe gleichberechtige Koalition mit der Union reichen. Auch Rot-Rot-Grün ist im Spiel.11.11.2018
Kompletter Amtsverzicht? Seehofer denkt an Schlussstrich-LösungNoch ist Horst Seehofer Innenminister und CSU-Parteichef. Nach dem schlechten Ergebnis seiner Partei bei den Landtagswahlen in Bayern mehren sich jedoch Stimmen, die den Generationswechsel fordern. Seehofers eigene Überlegungen gehen offenbar noch weiter.11.11.2018
CSU-Vize ist EVP-Spitzenkandidat Weber führt Konservative in die EuropawahlDie Chancen stehen gut, dass der nächste EU-Kommissionspräsident aus Deutschland kommt. Europas konservative Parteienfamilie EVP wählt den stellvertretenden CSU-Vorsitzenden Manfred Weber zu ihrem Spitzenkandidaten für die Europawahl.08.11.2018
"Schlichtweg falsch" Seehofer dementiert RücktrittspläneHorst Seehofer hegt nach eigenen Angaben keine Pläne für einen Rücktritt vom CSU-Vorsitz. Erst möchte er noch ein paar Gespräche führen. An seinem Amt an der Spitze der Christsozialen hält er fest - jedenfalls bis zum Wochenende.07.11.2018