Unterstützung durch SPD Timmermans will auch Juncker beerbenNun haben auch die Sozialdemokraten zwei Kandidaten im Ringen um das Amt des EU-Kommissionspräsidenten. Nach dem Slowaken Sefcovic wirft der Niederländer Timmermans seinen Hut in den Ring. Er kennt von allen Bewerbern die Aufgaben wohl am besten.10.10.2018 Uhr
Merkel soll mehr führen Nahles droht indirekt mit Ende der KoalitionNach der mühseligen Regierungsbildung begann in der Großen Koalition der Streit. Dieser überlagert die Sachpolitik. SPD-Chefin Nahles sieht vor allem unionsinterne Probleme und will sich damit nicht länger abfinden.10.10.2018 Uhr
Höhenflug der Öko-Partei Grüne sind offen für Gespräche mit CSUEs läuft für die Grünen: Auf Bundesebene und in einzelnen Ländern nehmen Umfragewerte der Öko-Partei stark zu. Besonders in Bayern ist die Euphorie vor der Landtagswahl groß: Ihre Spitzenkandidaten sind bereit für Koalitionsverhandlungen mit dem Lieblingsfeind CSU.10.10.2018 Uhr
Nicht mehr genug Bio-Bayern Stoiber: Zuzügler sind Grund für CSU-TiefWenige Tage vor der Landtagswahl in Bayern steckt die CSU tief in der Umfragekrise: Während Ministerpräsident Söder die Schuld in Berlin sucht und Innenminister Seehofer Söder verantwortlich macht, hat der Ehrenvorsitzende Edmund Stoiber eine ganz andere Theorie.09.10.2018 Uhr
"Bleiben Sie ganz sorgenfrei!" Seehofer und Söder geben sich friedlichKurz vor der bayrischen Landtagswahl demonstrieren Horst Seehofer und Markus Söder ihren Zusammenhalt. Zuletzt machten sie sich noch gegenseitig für die sinkenden Umfragewerte der Partei verantwortlich. Streit sei das laut beiden nicht gewesen. 09.10.2018 Uhr
Unrechtmäßige Wahlkampfhilfe? CSU wird Gesetzesverstoß vorgeworfenIm Bundestagswahlkampf 2017 beanspruchen die CSU-geführten Ministerien das Recht, Zuarbeiten aus ihren Häusern für Minister und Staatssekretäre zu beauftragen. Einem Medienbericht zufolge prüft die Bundestagsverwaltung nun, ob das rechtens war.08.10.2018 Uhr
Vorschau auf die Politik-Woche Für die Union läuft der CountdownAm Sonntag wird in Bayern gewählt, und das Votum hat das Potenzial ein Beben in der Union auszulösen. Wie werden Seehofer und Merkel danach dastehen? Werden sie danach noch dastehen? Die kommende Woche im Überblick.08.10.2018 UhrVon Benjamin Konietzny
Kein Bündnis mit der AfD Seehofer erteilt Gauland eine klare AbsageVor wenigen Tagen sagte AfD-Chef Gauland, dass er sich ein Bündnis mit der Union vorstellen kann. Sachsens CDU-Fraktionschef will eine Koalition nicht ausschließen. Doch CSU-Chef Seehofer macht nun klar: Eine Zusammenarbeit mit der AfD ist ausgeschlossen. 07.10.2018 Uhr
Flug nach Italien geplant Bayern schiebt wohl selbst abEigentlich ist überwiegend die Bundespolizei bei Abschiebeflügen im Einsatz. Doch die Behörde hat auch bayerische Polizisten entsprechend ausgebildet. Der Freistaat bereitet nun wohl einen solchen Flug in Eigenregie bevor. Nicht zum ersten Mal.06.10.2018 Uhr
Treffen der Jungen Union Merkel gibt sich selbstkritischDie Junge Union ist unzufrieden mit der CDU-Spitze. Der Druck auf Kanzlerin Merkel steigt. Die beschwört auf dem Deutschlandtag die Einheit von Partei, Union und Gesellschaft. Und doch gesteht sie ein, dass sie an schlechten Umfragewerten mitschuldig ist.06.10.2018 Uhr