CSU will Hitzeaktionsplan Linke fordert öffentliche Kühlräume wegen HitzewelleDie Wetterdienste warnen vor Temperaturen von teilweise über 40 Grad in einigen Regionen Deutschlands. Das führt viele Menschen an ihre Belastungsgrenze. Die Linke und die CSU fordern von Gesundheitsminister Lauterbach daher Taten: öffentliche Kühlräume und Informationen für die Bevölkerung. 12.07.2022 Uhr
400 Wahllokale wären betroffen Ausschuss schlägt Wahlwiederholung in Berlin vorFalsche oder fehlende Stimmzettel, zeitweise geschlossene Wahllokale, stundenlange Wartezeiten: In vielen Berliner Wahllokalen ging es bei der Bundestagswahl am 26. September chaotisch zu. Nach Willen der Ampel-Parteien soll das Votum daher teilweise wiederholt werden.07.07.2022 Uhr
Geplante Wahlrechtsreform Ampel will 138 Abgeordnete weniger im BundestagDie Ampel-Pläne für einen kleineren Bundestag nehmen laut einem Bericht Gestalt an. Schon in der neuen Woche soll es grünes Licht für eine Reform geben, die künftig keine Überhangmandate mehr vorsieht. Die Union sieht darin ein verfassungswidriges Vorgehen.04.07.2022 Uhr
"Kleinkariert und bedauerlich" München dampft Automesse IAA einMit viel Vorschusslorbeer zog die Internationale Automobilausstellung von Frankfurt nach München um. Doch der rot-grüne Stadtrat der bayerischen Landeshauptstadt streicht nun die Ausstellungsflächen zusammen. Die CSU ist empört. Der VDA prüft Konsequenzen. 30.06.2022 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Grüne sind der Union knapp auf den FersenFür die Grünen läuft es weiterhin blendend: Eigentlich Juniorpartner in der Ampelkoalition, steht die Partei bei den Wählern inzwischen deutlich besser da als die Kanzler-Partei SPD. Gewachsen ist in Zeiten der Krise vor allem das Vertrauen in deren politische Kompetenz.28.06.2022 Uhr
Viel Kritik, kaum eigene Ideen Wo ist Söders 15-Punkte-Plan?Eine Krisen-Strategie aus 15 Punkten hat die CSU für heute angekündigt. Doch Parteichef Söder arbeitet sich an den Beschlüssen der Ampel ab, die er für "Stückwerk" hält. Wo bleibt sein eigenes, weitreichendes Konzept? 21.06.2022 UhrEine Analyse von Frauke Niemeyer
Rüffel für sexistische Rede CSU-Mann entschuldigt sich für Bikini-Spruch"Erscheinen Sie einfach im Bikini oder im String", empfiehlt Klaus Steiner rund 250 Frauen für die Suche nach einem Partner. Seine Bemerkung auf dem Deutschen Königinnen-Tag schlägt hohe Wellen. Der CSU-Landtagsabgeordnete entschuldigt sich, die Parteispitze distanziert sich.20.06.2022 Uhr
AKW-Brennstäbe doch beschaffbar? Söder wirft Scholz "fachlichen Blödsinn" vorCSU-Chef Söder will, dass die Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke verlängert werden. Den Einwand von Bundeskanzler Scholz, es fehlten neue Brennstäbe, tut er als "fachlichen Blödsinn" ab. "Überall in der Welt" seien sie besorgbar. Die Grünen bezeichnen das als "hanebüchen".20.06.2022 Uhr
Bund zahlte 21,5 Millionen Euro Prozesskosten um Pkw-Maut explodierenEs war das Prestige-Projekt der CSU - und wurde zum teuren Rohrkrepierer: Seit dem Scheitern der Pkw-Maut 2019 prozessieren die Betreiber gegen den Bund. Allein die Anwalts- und Prozesskosten belaufen sich auf mehr als 21 Millionen Euro. Über die Höhe des Schadenersatzes ist nicht einmal entschieden.12.10.2022 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Olaf Scholz verliert deutlich an ZustimmungDer Bundeskanzler schwächelt: Im aktuellen Trendbarometer bekommt Olaf Scholz deutlich weniger Unterstützung für seine Arbeit als im Mai. Seine Partei kann ganz leicht Boden gut machen, an der Spitze bleibt die Union. 16.06.2022 Uhr