Meldepflicht an das BKA Regierung verschärft Strafen für Cyber-HassBislang müssen soziale Netzwerke Hasskommentare nur löschen. Das soll sich mit einer Gesetzesänderung ändern. Demnach soll jeder, der im Internet straffällig wird, direkt dem BKA gemeldet werden. Insbesondere Kommunalpolitiker sollen von der Aktualisierung profitieren.19.02.2020
Morddrohungen und Mobbing Cheyenne Ochsenknecht bangt um ihr LebenNach einem Bikini-Post muss die Tochter von Uwe Ochsenknecht gegen heftige Mobbing-Attacken ankämpfen. Neben Vergewaltigung wird ihr sogar Mord angedroht. Den Hatern auf die Spur zu kommen, ist allerdings alles andere als einfach.19.02.2020
Brichta und Bell - Crime-Spezial Anrüchige Angebote im DarknetWie sieht ein typischer Marktplatz im Darknet aus? Wie wird dort Gaunerware angeboten und beworben? Im zweiten Abschnitt ihrer Entdeckungsreise tauchen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell tiefer ein ins Netz der zwielichtigen Geschäfte. Dabei stoßen sie auf allerlei dubiose Angebote.17.02.2020
Größter Datenklau aller Zeiten USA klagen chinesische Militärs anVier chinesische Soldaten sollen Daten von 150 Millionen US-Bürgern gehackt haben. Dafür müssen sie sich nun vor Gericht verantworten. Die US-Justiz bewertet den von Peking unterstützten Großangriff auf den Finanzdienstleister Equifax als eins der größten Datenlecks aller Zeiten. 10.02.2020
Elf Werkzeuge im Test Was heilt ein befallenes Windows am besten?Wenn der PC nach einem Angriff von Malware befallen ist, muss das System von den Schädlingen befreit werden. Im Test von elf Standard- und Spezial-Tools zeigt sich, dass das im Normalfall kein Hexenwerk ist und auch kostenlose Software hinbekommt.05.02.2020
"Snake" hat Industrie im Visier Greift Iran mit einem Erpresser-Trojaner an?Ein neuer gefährlicher Erpresser-Trojaner ist offenbar in der Lage, die Kontrollsysteme von Industrieanlagen außer Gefecht zu setzen. Sicherheitsforscher vermuten den Ursprung der "Snake" getauften Ransomware im Iran.28.01.2020
Antivirus-Software schnüffelt Avast verkauft NutzerdatenRecherchen und geleakte Dokumente belegen, dass Antivirus-Software-Anbieter Browser-Daten seiner Nutzer verkauft. Dazu gehören unter anderem Google-Suchen und Besuche von Porno-Seiten.28.01.2020
Platz 3 bei Warentest Gute Passwortmanager gibt's auch gratisWer für jedes Online-Konto ein eigenes Passwort verwendet, kann sich die vielen verschiedenen Kombinationen kaum merken. Passwortmanager helfen dabei, den Überblick zu bewahren. Stiftung Warentest prüft 14 Lösungen und findet auch einen kostenlosen Helfer gut.28.01.2020
Sensible Daten betroffen Hacker treffen Kammergericht empfindlich500 Richter am Berliner Kammergericht arbeiten seit einem Hackerangriff im September im Notbetrieb. Nun kommt ein IT-Gutachten zu dem Schluss, dass womöglich der gesamte Datenbestand der Hauptstadt-Justiz abgeflossen ist. Auch sensible Infos aus Terrorprozessen sind betroffen. 27.01.2020
Auch prominente Kunden betroffen Datenpanne bei Autovermieter BuchbinderEine Datenbank des Mietwagenunternehmens Buchbinder mit sensiblen Kundeninformationen landet einem Bericht zufolge ungeschützt im Netz. Betroffen ist scheinbar auch Grünen-Chef Habeck. Warnungen eines IT-Experten blieben offenbar ungehört.22.01.2020