Handel mit geraubten Identitäten USA zerschlagen internationale CyberbandeEs ist eine der größten Ermittlungen des US-Justizministeriums überhaupt: Die Behörde deckt einen Ring von Cyberkriminellen auf, der weltweit agiert hat. Es geht um den Missbrauch gestohlener Identitäten. Dutzende Verdächtige werden angeklagt.08.02.2018
Hochdruck trotz Digitalisierung Das Bargeld ist nicht kleinzukriegenDie Deutschen lieben ihr Bargeld. Viele fürchten, in Zeiten der Digitalisierung bald darauf verzichten zu müssen. Doch der Weltmarktführer im Banknotendruck entwarnt: Die Maschinen laufen auf Hochtouren, weltweit steigt die Produktion.03.02.2018
Regeln und Manager helfen Dummie-Passwörter müssen nicht seinEinfache Passwörter sind zwar bequem zu merken, aber extrem leichtsinnig. Dabei ist es gar nicht so schwer, sichere Kombinationen zu erstellen und zu verwalten. Man muss nur ein paar einfache Regeln einhalten und sich beim Merken zu helfen wissen.01.02.2018Von Klaus Wedekind
Übereifrig, aber kostenlos Windows Defender schützt jetzt gutIn einem aktuellen Test von Antivirus-Software schneidet Microsofts kostenloses Bordmittel Windows Defender besser als zuletzt ab. Er nervt zwar weiter durch Fehlalarme, entdeckt aber fast alle echten Angreifer. Es geht allerdings auch gratis noch besser.29.01.2018
Abhören, beobachten, abgreifen Staatstrojaner überwacht Smartphone-NutzerSicherheitsforscher entdecken eine extrem gefährliche Malware für Android-Smartphones. "Skygofree" übernimmt unbemerkt das Gerät, greift Daten ab und nutzt Kamera und Mikrofon zur totalen Überwachung seiner Opfer.17.01.2018
Hacker legen E-Mail-Falle Vorsicht bei angeblichem BSI-UpdateViele Nutzer erhalten derzeit E-Mails, in denen sie angeblich das BSI auffordert, ein Update gegen "Meltdown" und "Spectre" zu installieren. Doch Vorsicht - wer auf den zugehörigen Link klickt, geht Hackern in eine tückische Falle.15.01.2018
WPA3 soll Sicherheit erhöhen Konsortium stellt neue WLAN-Technik vorEine im vergangenen Jahr entdeckte Sicherheitslücke in der WPA2-Technologie betraf Millionen WLAN-Geräte weltweit. Nicht alle bekommen ein Update. Abhilfe soll künftig aber auch eine Weiterentwicklung schaffen: In Las Vegas wird WPA3 vorgestellt.09.01.2018
Dogecoin eigentlich nur Satire Spaß-Kryptowährung schon 2 Milliarden wertDie Kursrally des Bitcoin erfasst weite Bereiche der Krypto-Branche. Ins Visier von Spekulanten gerät nun offensichtlich auch eine skurrile Kryptowährung mit einem Hund als Logo. Deren Gründer wollte sich jedoch nur einen Spaß erlauben.08.01.2018Von Kai Stoppel
Hacker schürfen in Südkorea Nordkoreas Cyber-Armee greift wieder anUm an Geld zu kommen, schickt das isolierte Regime in Pjöngjang immer häufiger seine "Techno-Soldaten" ins Netz. Diesmal haben es die Hacker auf die Server einer Firma in Südkorea abgesehen. Sie schürfen Krypto-Münzen - es sind keine Bitcoins.03.01.2018Von Diana Dittmer
Alles beim Alten Das sind die doofsten Passwörter des Jahres"Splashdata" veröffentlicht die Liste mit den 100 schlimmsten Passwörtern, die 2017 verwendet wurden. Die beliebteste Kombination aller Zeiten verteidigt souverän ihren ersten Platz, aber es gibt auch bemerkenswert dusselige Neueinsteiger.21.12.2017