Spionierte bin Salman Bezos aus? Handy-Hack schlägt hohe WellenDas Handy von Amazon-Chef Jeff Bezos wurde gehackt. Dahinter stecken soll Saudi-Arabien, vielleicht sogar Kronprinz Mohammed bin Salman persönlich. Experten der Vereinten Nationen halten das für möglich und fordern Ermittlungen.22.01.2020
Einfallstor für Schadsoftware NSA entdeckt Sicherheitslücke bei WindowsEs ist immer eine Abwägungssache, ob ein Geheimdienst eine identifizierte Schwachstelle in einem Computersystem meldet oder doch lieber stillschweigend ausnutzt. In einem aktuellen Fall entscheidet sich der US-Abhördienst NSA dazu, die Betroffenen zu warnen.15.01.2020
Microsoft stellt Support ein Windows 7 wird zur "tickenden Zeitbombe"Fast ein Drittel der Computer hierzulande muss ab heute ohne die schützende Hand Microsofts zurechtkommen. Der Softwareriese stellt den Support für das beliebte Betriebssystem Windows 7 ein. Viele Privatanwender und vor allem Unternehmen könnten bald Opfer von Sicherheitslücken werden.14.01.2020
"Risikobarometer" der Allianz Hacker sind Firmenrisiko Nummer einsCyberkriminalität wird für Unternehmen rund um den Globus immer gefährlicher und zudem auch teurer. Das geht aus einer neuen Studie hervor. Vor allem ein jahrtausendealtes kriminelles Geschäftsmodell funktioniert online bestens. 14.01.2020
"Staatlicher Akteur" vermutet Cyberangriff auf Ministerium in WienEuropäische Staaten werden immer häufiger zum Ziel von Cyberkriminalität. Das österreichische Außenministerium wird nun Opfer einer solchen Attacke, die sich auf der Webseite der Behörde bemerkbar macht.05.01.2020
Mehr Befugnisse und Technologien CDU will Verfassungsschutz stärkenBundespolizei und Verfassungsschutz sollen künftig über die neuesten Instrumente zur Online-Durchsuchung und Telekommunikationsüberwachung verfügen. Dazu sollen nach Wunsch der CDU Unternehmen je nach Standort zur Zusammenarbeit verpflichtet werden.29.12.2019
Hunderte Laptops sichergestellt China lässt 122 Cyberkriminelle festnehmenSeit Wochen geht die chinesische Regierung gegen betrügerische Geschäfte im Internet vor. Nun nehmen die Behörden 122 mutmaßliche Touristen in Nepal fest - mit Verdacht auf Cyberkriminalität. 25.12.2019
Hacker lassen grüßen Weihnachtspost vom Trojaner-König EmotetSicherheitsbehörden warnen eindringlich vor einer neuen Angriffswelle des Trojaners Emotet. Die gefährlichste Schad-Software der Welt nutzt die Weihnachtszeit, um sich weiter zu verbreiten. Besonders betroffen sind Behörden, aber auch Unternehmen und andere Organisationen.19.12.2019
Einladung zu Identitätsdiebstahl Beliebtestes Passwort der Deutschen ist … Ein IT-Institut sammelt geknackte Passwörter und macht daraus ein Ranking: Bei ihren Lieblingscodes legen die Deutschen erstaunlich wenig Wert auf Sicherheit. Derweil plant die Bundesregierung bei Hasskommentaren einen Behördenzugriff auf Logins. Die Opposition befürchtet einen "Lauschangriff". 18.12.2019
Zwei Gratis-Programme stark Die besten Aufpasser für Windows 10Ein Test zeigt, dass man nicht unbedingt Geld ausgeben muss, um Windows 10 sehr gut abzusichern, zwei Gratis-Programme gehören zu den Top-Produkten. Den besten Schutz bieten allerdings drei Virenwächter gegen Bezahlung.28.11.2019