Verbot in der Diskussion Parteien streiten über Corona-DemosFast 20.000 Menschen kommen am Wochenende zu einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen nach Berlin. Alle Teilnehmer missachten dementsprechend die Regeln. Nun entbrennt innerhalb der Koalition ein Streit über ein generelles Verbot solcher Demos.04.08.2020
Nach Corona-Demo in Berlin Bonn wirft Nationalspieler Saibou rausSeit Monaten kritisiert der deutsche Basketball-Nationalspieler Joshiko Saibou die Corona-Maßnahmen als überzogen und unsinnig. Am vergangenen Samstag nimmt er an der Anti-Hygiene-Demo in Berlin teil - und ist nun arbeitslos. Die Telekom Baskets Bonn entlassen ihn fristlos, mit einer klaren Ansage.04.08.2020
Faktencheck zur Corona-Demo Mehr als eine Million Protestierende in Berlin?In Berlin demonstrieren am Wochenende viele Menschen gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen. Die Organisatoren des Protests sprechen von mehr als 1,3 Millionen Teilnehmern. Doch waren wirklich so viele Menschen in der Bundeshauptstadt auf der Straße?03.08.2020
Einsatz "wie aus dem Lehrbuch" Wendt verteidigt Polizei nach Corona-DemoBei einer Demonstration in Berlin verstoßen am Wochenende Tausende Menschen gegen Corona-Regeln. Weil die Polizei die Veranstaltung erst Stunden später auflöst, erhält sie Kritik aus der Politik. Nun meldet sich Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, zu Wort und verteidigt seine Kollegen. 03.08.2020
Kein Abstand, keine Maske Regierung kritisiert Demonstranten scharfAm Wochenende verstoßen Tausende Menschen in Berlin gegen die Corona-Regeln. Die Bundesregierung wirft diesen Demonstranten vor, das hohe Gut der Versammlungsfreiheit auszunutzen. Auch andere Vorfälle bei den Protesten sorgen für Aufregung.03.08.2020
Versammlungsfreiheit ausgenutzt? Union stellt große Corona-Demos infrageBewusst ignorieren am Wochenende in Berlin viele Tausend Menschen bei einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen die derzeit geltenden Hygieneregeln. Für Armin Schuster, Innenexperte der Union, sind die Konsequenzen klar.03.08.2020
Corona-Demo "zu gefährlich" Hayali und Steitz brechen Drehs ab"Lügenpresse" und "Schämt euch" schallt es Dunja Hayali und ntv-Reporterin Doro Steitz entgegen, als sie über die Berliner Demonstration gegen Corona-Maßnahmen berichten. Die Stimmung ist aufgeheizt und bedrohlich. Beide Journalistinnen müssen schließlich aus Furcht um die eigene Sicherheit abbrechen. 02.08.2020
Veranstalter von Bühne geholt Polizei beendet Berliner Corona-DemoKeine Masken, kein Abstand: Rund 20.000 Menschen demonstrieren in Berlin gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. An Hygieneregeln halten sie sich nicht. Nun hat die Polizei die Veranstaltung für beendet erklärt.01.08.2020
Vorwurf: Volksverhetzung Berlin verbietet erneut Hildmann-DemoAuch am kommenden Samstag wird es keine Demonstration von Attila Hildmann in Berlin geben. Der Innensenat der Hauptstadt hält an seinem Vorwurf der Volksverhetzung fest. Bei vergangenen Kundgebungen hatte Hildmann mit Hinrichtungen gedroht und den Holocaust relativiert.30.07.2020
Demonstration in St. Pauli Prostituierte fordern Öffnung der BordelleWährend viele Gewerbe nach dem Corona-Lockdown wieder öffnen dürfen, bleibt Prostitution vorerst weiterhin untersagt. In St. Pauli regt sich dagegen Protest. Betroffene demonstrieren für eine Wiederzulassung ihrer Arbeit - und könnten damit Erfolg haben.29.07.2020