Offene Stelle bei Deutscher Bank Werneke soll in Aufsichtsrat einziehenEigentlich wäre seine Amtszeit im Aufsichtsrat der Deutschen Bank noch bis 2023 gelaufen. Doch weil Ex-Verdi-Chef Bsirske für die Grünen in den Bundestag einzieht, muss er den Posten räumen. Der Nachfolger für das Kontrollgremium steht schon fest.23.10.2021
200 Millionen für Informationen Rekordsumme für Deutsche-Bank-WhistleblowerEs ist einer der größten Finanzskandale der vergangenen Jahre: Mitarbeiter von Großbanken manipulieren systematisch wichtige Zinssätze. Ein Ex-Mitarbeiter der Deutschen Bank bringt die Ermittlungen einen entscheidenden Schritt voran. Dafür erhält er nun eine Rekordbelohnung von der US-Behörde.22.10.2021
Vorübergehende Einflüsse Volkswirte sehen keine galoppierende Inflation3,9 Prozent Preissteigerung im August - bei vielen Verbrauchern klingeln da die Alarmglocken. Politiker versuchen, die Zahlen im Wahlkampf zu nutzen. Volkswirte mahnen jedoch zur Ruhe. 25.09.2021
Kritik an Finanzaufsicht Deutsche Bank kassiert Studie aus eigenem HausDass eine Bank sich öffentlich von einer Studie aus dem eigenen Haus distanziert, ist einigermaßen ungewöhnlich. Die schonungslose Kritik eines Analysten der Deutschen Bank an Aufsicht und Politik ging Deutschlands größtem Geldhaus offensichtlich zu weit. 15.09.2021
Kapitalmarktunion dringend nötig Top-Banker machen sich für Fusionen starkIm internationalen Vergleich läuft den deutschen Banken die Konkurrenz davon. Um mit US-Banken mithalten zu können, rühren Top-Banker kräftig die Trommel für größere europäische Banken. Doch die Hürden für grenzüberschreitende Fusionen sind hoch und Fintechs wittern ihre Chance.08.09.2021
Auch EU-Länder darunter Deutsche Bank weiter in Steueroasen aktivZahlreichen Enthüllungen zu den Steuervermeidungspraktiken von Firmen und Privatanlegern zum Trotz: Europas Banken erwirtschaften unverändert weiter bedeutende Anteile ihres Profits in Steuerparadiesen. Ganz vorne mit dabei ist auch die Deutsche Bank. 06.09.2021
Aktie bricht ein DWS hat Ärger mit US-BörsenaufsichtDie Aktien des Vermögensverwalters der Deutschen Bank rauschen in den Keller. In den USA wurden Ermittlungen gegen das Unternehmen gestartet. Der Verdacht: Möglicherweise wurden Angaben zu nachhaltigen Investitionen zu positiv dargestellt. 26.08.2021
Zahltag naht Bankern winken fette BoniNach dem mageren Corona-Jahr sprudeln bei den Geldinstituten wieder die Gewinne. Mit Boni und Gehaltserhöhungen sollen die Investmentbanker am Erfolg teilhaben. Vor allem die Geldhäuser in den USA greifen tief in die Tasche. In London stößt das auf Kritik. Nicht nur moralisch sei der Geldsegen "fragwürdig".07.08.2021
Bessere Zeiten? Wann? Commerzbank lässt viele Fragen offenDie Zahlen der Commerzbank sind tiefrot. Um wieder auf Augenhöhe mit großen europäischen Finanzinstuten zu sein, braucht es noch große Anstrengungen, weiß der seit Jahresbeginn amtierende CEO Knof. Er versucht es sportlich zu nehmen. Doch nicht nur in Polen droht Ungemach.07.08.2021Von Stefan Schaaf
Fünf Verlustjahre in Folge Deutsche Bank macht satten Quartals-GewinnDie Deutsche Bank sieht alle ihre Geschäftsbereiche auf Kurs. Zugute kommt dem Konzern vor allem, dass die Kreditausfälle in Folge der Corona-Krise geringer ausfielen als befürchtet. Mit dem bestem zweiten Quartal seit 2015 blickt Vorstandschef Sewing zuversichtlich auf das kommende Jahr.28.07.2021