Nach Sturm auf US-Kapitol Polizei verstärkt Schutz des BundestagesDer gewaltsame Sturm auf das US-Kapitol hat auch Folgen für die deutsche Politik: Laut Bundestagspräsident Schäuble wird der Reichstag ab sofort von der Berliner Landespolizei besser bewacht. Spitzenpolitiker reagieren auf die Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen unterschiedlich. 10.01.2021
Störaktion im Bundestag Gäste der AfD-Fraktion erhalten HausverbotAm 18. November stimmt der Bundestag über das neue Infektionsschutzgesetz ab. Dabei fallen im Gebäude mehrere Besucher der AfD-Fraktion unangenehm auf, die Politiker anderer Fraktionen anpöbeln und bedrängen. Unter anderem einer ehemaligen SPD-Abgeordneten drohen nun Konsequenzen.09.01.2021
Von Covid-Front in den Bundestag Arzt sieht grobe Fehler bei ImpfkampagneIm Herbst zog der Arzt Janosch Dahmen für die Grünen als Nachrücker in den Bundestag. Im Interview erklärt er, warum die Impfungen für ihn schlecht geplant sind - vorbei an den Hausärzten. Dahmen fordert zudem einen noch strengeren Lockdown und Schnelltests für alle.08.01.2021
Bedenken nach Kapitol-Stürmung Schäuble prüft Folgen für den BundestagDer Sturm auf das US-Kapitol sorgt weltweit für Entsetzen. Ohne große Gegenwehr konnten militante Trump-Anhänger in das historische Gebäude vordringen. Das beschäftigt nun auch Bundestagspräsident Schäuble, der die Sicherheit des deutschen Parlamentsgebäudes anpassen will.07.01.2021
Negative Index-Anpassung droht Corona-Krise erreicht Abgeordneten-DiätenDie Corona-Pandemie sorgt deutschlandweit für Verdienstausfälle und Existenzsorgen. Erstmals könnten auch die Abgeordneten des Bundestags von den wirtschaftlichen Verwerfungen betroffen sein. Da ihre Erhöhungen am statistischen Nominallohnindex hängen, droht im Juli eine Anpassung nach unten. 04.01.2021
Viele Ermahnungen für AfD Immer mehr Ordnungsrufe im BundestagDie Stimmung im Bundestag ist offenbar aufgeheizt wie lange nicht. Darauf lässt die steigende Zahl der Ordnungsrufe seit der Bundestagswahl 2017 schließen. Mal sind es Verstöße gegen die Maskenpflicht, aber auch AfD-Abgeordnete fallen vermehrt auf. 03.01.2021
Besser ausgewogen entscheiden Schäuble: "Nicht jedes Leben um jeden Preis"Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble mahnt für den anstehenden Corona-Gipfel von Bund und Ländern eine strenge Abwägung zwischen dem Schutz des Lebens und den Nachteilen der Maßnahmen an. Die Entscheidungen haben gewaltige, komplexe Auswirkungen.01.01.2021
Mehr Geld einzig für die CDU Großspender halten sich zurückEin Jahr vor der Bundestagswahl und mitten in der Corona-Pandemie brechen den meisten Parteien die großen Zuwendungen weg. Nur über der CDU geht ein Geldregen nieder. Am Ende bekommt die Union fast 85 Prozent von insgesamt 1,7 Millionen Euro.30.12.2020
Wuhan, Beirut, Tönnies, Wendler Diese Videos erschütterten 2020 die WeltDie USA am Rande von Krieg und Revolution, Beirut in Trümmern, Terror und Amok in Österreich und Deutschland: Über die Corona-Krise hinaus ist 2020 ein Jahr verheerender Ereignisse. Immer wieder gehen Videos um die Welt, die erschütternde Szenen dokumentieren und die Macht bewegter Bilder entfalten.27.12.2020
"Grenzt an Körperverletzung" Corona-Verstöße der AfD erzürnen PolitikerImmer mehr Abgeordneten missfällt das Verhalten von AfD-Politikern im Bundestag. Sie bezeichnen deren Verstöße gegen Corona-Schutzmaßnahmen als unanständig, unverantwortlich und gefährlich. Die meisten Corona-Fälle gab es zuletzt in der AfD-Fraktion.18.12.2020