Union rutscht in Umfragen ab Ricarda Lang findet Häme gegen Merz "befremdlich"Die gemeinsame Abstimmung mit der AfD vergangene Woche im Bundestag bringt CDU-Chef Merz scharfe Kritik von SPD und Grünen ein. Auch die Umfragewerte der Union gehen nach unten. Nun nimmt die frühere Parteichefin der Grünen, Ricarda Lang, den Unionskanzlerkandidaten in Schutz.04.02.2025
SPD hält sich bedeckt Migration: Grüne lehnen Last-Minute-Initiative der FDP abEine letzte Möglichkeit hat der Bundestag noch, Gesetze zu beschließen. Die FDP will das Thema Migration deshalb noch einmal auf die Tagesordnung bringen. Die Liberalen versuchen, ihre Ex-Ampel-Partner für einen Kompromiss zu gewinnen. Der Vorstoß trifft jedoch nicht auf viel Gegenliebe.04.02.2025
Weitere Parteien mit Zuwächsen Trotz kurzem Aufwind: FDP verzeichnet MitgliederverlustSeit 2022 verliert die FDP an Mitgliedern in ihrer Partei. Mit dem Ampel-Aus soll es nun einen leichten Aufwind bei den Liberalen gegeben haben. Andere politische Kräfte verzeichnen im Moment hingegen Eintrittswellen. Zwei Parteichefinnen erklären, worin sie die Ursache sehen.04.02.2025
Keine Zusammenarbeit mit der AfD Merz: "Letzte Woche war eine Ausnahme"Nach dem CDU-Parteitag in Berlin sagt Parteichef Merz im Interview mit ntv, gemeinsames Abstimmen mit der AfD wie in der vergangenen Woche werde sich nicht wiederholen. Die Situation sei nur dadurch entstanden, dass es keine Regierungsmehrheit mehr gebe.03.02.2025
Merz teilt Tod auf Parteitag mit CDU trauert um Bundestagsabgeordneten Erwin RüddelIn Berlin kommt die CDU zu einem Wahlparteitag zusammen. Dort muss Parteichef Merz den Delegierten eine traurige Nachricht verkünden: Der langjährige Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ist unerwartet gestorben.03.02.2025
"Vorwürfe sind nur Wahlkampf" Linnemann schließt Minderheitsregierung unter CDU ausMehrmals schließen Unionspolitiker eine Koalition mit den Grünen aus. Einige konkurrierende Kräfte unterstellen CDU-Chef Merz Lügen und wollen nicht unter ihm regieren. Jetzt äußert sich Generalsekretär Linnemann zur Koalitionssituation: Eine Minderheitsregierung kommt nicht infrage.03.02.2025
Vorhersage zur Bundestagswahl So sieht die Wahlkreisprognose Ende Januar ausKnapp drei Wochen vor dem Wahltermin kocht und brodelt die öffentliche Meinung: Wie wird sich das Stimmungsbild bis zur Bundestagswahl entwickeln? Bundesweit zeichnen sich Trends in den Wahlkreisen ab. Welche Partei kann wo auf sichere Direktmandate hoffen?03.02.2025Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Vier Spitzenkandidaten dabei Münchner Sicherheitskonferenz schließt AfD und BSW ausBei der Münchner Sicherheitskonferenz sind traditionell Politiker aller im Bundestag vertretenen Parteien anwesend. Seit 2023 herrscht eine Ausnahme. In diesem Jahr werden sogar zwei Parteien nicht eingeladen. Konferenzleiter Heusgen begründet seine Entscheidung mit mangelnder Dialogbereitschaft.03.02.2025
Konjunkturflaute und Job Kurzarbeit: Was Beschäftigte jetzt wissen müssenIn wirtschaftlich schlechten Zeiten können Arbeitgeber Kurzarbeit anordnen. Was bedeutet das für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Ein Überblick über Ihre Rechte - und die finanziellen Folgen.03.02.2025
Vor Migrations-Abstimmung Grünen-Politiker wollte mit Merkel-Biografie "böse Geister" vertreibenIn einer ihrer seltenen Stellungnahmen kritisiert Ex-Kanzlerin Merkel CDU-Chef Merz für die gemeinsame Abstimmung mit der AfD. Bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" liegt deren Biografie plötzlich auf der Regierungsbank. Ein Grünen-Politiker setzte auf einen besonderen Effekt.02.02.2025