Sieg nach Corona-Chaos DFB-Team gewinnt ohne zu begeisternDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft schlägt die Ukraine und übernimmt die Führung in ihrer Nations-League-Gruppe. Bundestrainer Joachim Löw hatte das Spiel zum Ende der Experimentierphase vor der Europameisterschaft 2021 erklärt. Nach mehreren Coronafällen im ukrainischen Team war die Austragung der Partie lange fraglich.14.11.2020
Ukraine hat ausreichend Spieler DFB: Zu wenige Coronafälle für eine AbsageIn der unmittelbaren Vorbereitung auf das Spiel am Abend sorgen fünf positive Coronatests bei DFB-Gegner Ukraine für Aufregung. Nach weiteren Testreihen steht nun aber fest: Die ukraine bekommt ausreichend Spieler zusammen, damit die Begegnung stattfinden kann.14.11.2020
Kein Mitleid mit dem Verband Brehme: "Der DFB ist selbst schuld"An der sinkenden Beliebtheit des DFB und der Nationalmannschaft ist der Verband selbst schuld, sagt Andreas Brehme. Der Weltmeister von 1990 fordert Veränderungen, nimmt aber Bundestrainer Joachim Löw und die Mannschaft in Schutz.14.11.2020
Löw sendet gefährliche Signale Die DFB-Marionetten müssen wieder tanzenOhne Pause geht es weiter: Obwohl die Corona-Pandemie den Fußball in Europa auf den Kopf stellt, zieht die Nationalmannschaft ihr Programm eisern durch. Dabei müssen Länderspiele derzeit einfach nicht sein. Die Spieler fühlen sich machtlos - und sehnen sich nach Zeit zum Durchatmen.13.11.2020Von David Bedürftig
DFB-Azubis im Schnellcheck Strammer MaxEin Sieg, das tut gut. Und sonst so? Sonst liefert das Testspiel des DFB-Teams gegen Tschechien dem Bundestrainer einige wichtige Erkenntnisse. Erfreulich: Deutschland hat einen sehr starken Linksverteidiger! Nicht so erfreulich: Das Déjà-vu mit dem Chancenwucher.12.11.2020Von Tobias Nordmann
Knapper Sieg trotz Chancenwucher DFB-Team verliert ohne Gündogan die LinieMit dem wahrscheinlich unbekanntesten Team in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft bestreitet Joachim Löw das Testspiel gegen Tschechien - und wird eine Halbzeit lang und im Endergebnis belohnt (1:0). Zwei Spieler drängen sich auf, die Abwehr wackelt erneut einige Male.11.11.2020
İlkay Gündoğan, der Experte Die schwierigste Aufgabe im DFB-TeamDie doch nicht ganz so schwere Verletzung von Joshua Kimmich trifft auch das DFB-Team. Für den anstehenden Dreierpack steht der 25-Jährige nicht zur Verfügung. Für Ilkay Gündogan ist das die Chance, dem Bundestrainer ein gutes Gefühl für 2021 zu geben.10.11.2020Von Tobias Nordmann & Jonas Gerdes
Eine inbrünstige Klage Oliver Bierhoff entlädt seinen FrustDiesen Frust muss Oliver Bierhoff dringend loswerden. Über eine Viertelstunde hält der DFB-Direktor einen Monolog über die aus seiner Sicht ungerechte Beurteilung der deutschen Nationalmannschaft. Das Team werde Vertrauen zurückzahlen - bestmöglich zum Abschluss des Corona-Jahres. 10.11.2020
Chelsea-Schock für CL-Spiel Kai Havertz hat sich mit Corona infiziertKurz vor dem Champions-League-Spiel gegen Stade Rennes kommt die Hiobsbotschaft: Kai Havertz hat sich mit Sars-Cov-2 angesteckt. Damit fällt der 21-Jährige nicht nur für den FC Chelsea aus. Auch Einsätze im Trikot der deutschen Nationalmannschaft stehen auf der Kippe.04.11.2020
Die Männer und der Frauenfußball Macho-Gerede von früher wirkt bis heuteErst seit 50 Jahren ist Frauenfußball in Deutschland offiziell erlaubt. Protagonistinnen von damals wie Bärbel Wohlleben und die nachfolgende Generation mit Spielerinnen wie Silvia Neid können heute nur die Augen verdrehen, wie damals mit ihnen umgegangen wurde. 31.10.2020