"Vertrauen vollkommen da" Löws Zukunft beim DFB ist schon entschiedenJoachim Löw bleibt ungeachtet der schlimmen 0:6-Pleite in Spanien Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Darauf verständigten sich Löw, DFB-Präsident Fritz Keller und Nationalmannschafts-Direktor Oliver Bierhoff.18.11.2020
Aber der Ausweg liegt so nah Dieses Debakel muss Löw persönlich nehmenKein Einsatz, kein Aufbäumen, keiner, der den Mund aufmacht: Die DFB-Elf lässt sich in Spanien demütigen und wehrt sich nicht einmal dagegen. Bundestrainer Joachim Löw steht zu Unrecht im Zentrum der Kritik, dennoch kann nur er den Ausweg einschlagen.18.11.2020Von Torben Siemer & Till Erdenberger
"Alle könnten uns helfen" Neuer ist für die Rückkehr der WeltmeisterDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft kassiert die höchste Pflichtspielpleite ihrer Geschichte. Das sorgt für Alarmstimmung im Hinblick auf die Europameisterschaft 2021. Und auch für lauter werdende Rufe nach der Rückkehr dreier Aussortierter. Die Rufe kommen auch aus der Mannschaft.18.11.2020
Pressestimmen zum DFB-Debakel "Schlimmstes Spiel in Deutschlands Geschichte"Am Ende eines unbefriedigenden Länderspieljahres steht für den DFB eine Katastrophe: Das 0:6 in Spanien ist die höchste Niederlage der deutschen Nationalmannschaft seit 1931. Die internationale Presse ist verwundert - und findet drastische Worte.18.11.2020
Gewaltige Hypothek fürs EM-Jahr Sechs Argumente gegen Joachim LöwWenn es die Pandemie zulässt, wird im kommenden Jahr eine Fußball-EM ausgetragen. Bei der möchte die deutsche Mannschaft eigentlich eine gute Rolle spielen. Doch die zarten Fortschritte zuletzt werden in der Nations League von Spanien zertrümmert.18.11.2020Von Tobias Nordmann
Wehrlos zum DFB-Debakel Joachim Löw ist sauerEs ist ein Abend, an dem der deutschen Fußball-Nationalmannschaft rein gar nichts gelingen will. Im Gruppenfinale der Nations League erlebt die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw eine historische Klatsche. Der 60-Jährige ist "sauer", will aber an seinem Weg vorerst nichts ändern.18.11.2020
DFB-Demütigung im Schnellcheck Der Schock von SevillaMit der höchsten Niederlage seit mehr als 89 Jahren hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft das Finalturnier der Nations League klar verpasst. Eine Niederlage mit sechs Toren Unterschied hatte es zuletzt mit dem 0:6 am 24. Mai 1931 gegen Österreich gegeben.18.11.2020Von Tobias Nordmann
Was für ein kollektives Desaster Spanien führt DFB-Team gnadenlos vorMit einem guten Spiel und dem Gruppensieg in der Nations League will Joachim Löw dieses bizarre Länderspieljahr beenden. Doch was der Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft dann in Sevilla gegen Spanien erlebt, ist die größte Demütigung seiner langen Amtszeit.17.11.2020
Rekordspiel gegen Spanien Neuer überholt legendären Sepp MaierManuel Neuer steigt zum Rekord-Nationaltorhüter auf. Der Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft bestreitet beim Gruppenfinale der Nations League in Sevilla gegen Spanien sein 96. Länderspiel und überholt damit Sepp Maier. Bereits vor dem Spiel war Neuer vom Bundestrainer geadelt worden.17.11.2020
Lehre aus Debakel bei WM 2018 Die "Wenn-dann-Strategie" des Joachim LöwAls eine Konsequenz aus dem WM-Debakel hat Joachim Löw an der taktischen Flexibilität der Nationalmannschaft gearbeitet. Ein Plan B ist für die EM im kommenden Sommer wichtig - und damit auch für die Zukunft des Bundestrainers.17.11.2020