"Mannschaft" mit Image-Problem Ist das DFB-Team wirklich noch attraktiv?Zwei Heimspiele stehen 2019 noch für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft an. Die Ausgangslage in der EM-Qualifikation ist wenig brisant, die Gegner nicht auf Top-Niveau. Für die Partien bedeutet das: nicht ausverkauft, wieder einmal. Das wirft eine große Frage auf.13.11.2019Von Tobias Nordmann
Wochenlange Sperre und Geldbuße DFB bestraft Frankfurt-Rambo Abraham hartBeim Spiel gegen den SC Freiburg eilt David Abraham von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt dem Ball hinterher und rempelt Gegner-Trainer Christian Streich rabiat um. Nun verdonnert das DFB-Sportgericht den SGE-Kapitän zu einer Geldstrafe und beendet das Fußballjahr für den Argentinier vorzeitig.13.11.2019
DFB-Team siegt in Wembley Popp trifft und genießt: "Wow, krass"Zu einem Bundesliga-Spiel sind oft nur wenige Hundert Fans - beim Länderspiel gegen England brillieren die DFB-Frauen vor 78.000 Zuschauern in Wembley. Statt Nervosität herrschen Kampfkraft und Kaltschnäuzigkeit. Und doch bekennt Kapitänin Alexandra Popp, dass etwas anders ist.10.11.2019Von Anja Rau, London
Ansage an Löw, Kritik von Keller Gündogan fordert wichtige Rolle in DFB-ElfIlkay Gündogan zeigt bei seinem Klub Manchester City regelmäßig überzeugende Leistungen. Eine tragende Rolle will der 29 Jahre alte Fußball-Nationalspieler nun auch endlich in der DFB-Elf übernehmen. Aber nicht nur auf dem Platz.08.11.2019
"Wir sind alle überfordert" DFB-Chef Keller rügt Gündogan und CanErstmals nach seiner Wahl zum Präsidenten des DFB positioniert sich Fritz Keller politisch. In einem Gastbeitrag in der "Welt" schreibt er, die Gesellschaft sei "überfordert bei den Fragen, wie Integration gelingen könne". Zwei deutsche Fußball-Nationalspieler kritisierte er namentlich.07.11.2019
Studierende Topsportler verlacht Köpkes Spruch zeugt von ArroganzEs ist nur ein TV-Moment vor der Auslosung der Achtelfinalspiele des DFB-Pokals - in dem sich Andreas Köpke, Torwarttrainer der deutschen Nationalelf, ins Abseits stellt. Sein Spruch über Fußballerinnen, die neben ihrer Karriere arbeiten, hinterlässt einen bitteren Beigeschmack.04.11.2019Ein Kommentar von Friederike Zörner
Für Beierlorzer wird es eng Fortuna kontert Köln tiefer in die KriseDer 1. FC Köln verpasst den Schritt aus der Krise: Nach der Pokalniederlage beim viertklassigen 1. FC Saarbrücken unter der Woche kassiert der Aufsteiger im Derby bei Fortuna Düsseldorf den nächsten Nackenschlag. In Düsseldorf dagegen rehabilitiert man sich für eine schlimme Niederlage.03.11.2019
Thuram lässt Gladbach träumen Leipzig trifft historisch, BVB siegt coolAm 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga darf RB Leipzig gegen erschreckend schwache Mainzer den höchsten Sieg seiner Bundesliga-Geschichte bejubeln. Borussia Mönchengladbach setzt sich derweil dank eines bärenstarken Weltmeister-Sohnes an der Spitze ab. Der BVB zeigt Mentalität.02.11.2019
Aue patzt kurz vor Schluss St. Pauli verschenkt spät sein Elferglück Am 12. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga rutscht die Überraschungsmannschaft aus Aue durch ein spätes Gegentor noch vom Relegationsrang. Der FC St. Pauli kassiert den Ausgleich sogar noch später - und so kaum von zwei Elfmetern profitieren. Greuther Fürth klettert dagegen.02.11.2019
Wilder Sieg gegen Frankfurt Mönchengladbach hat den längeren AtemBorussia Mönchengladbach bezwingt Eintracht Frankfurt in einem mitreißenden Spiel und schließt den 9. Spieltag als Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga ab. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose führt mehrfach deutlich, muss aber dennoch lange zittern.27.10.2019