Ärger über Fußballreform Hans-Joachim Watzkes peinliche FassungslosigkeitDer DFB bringt eine Reform des Kinderfußballs auf den Weg - und der neue Sportdirektor kassiert dafür aus dem eigenen Präsidium nach wenigen Tagen im Amt eine harte Klatsche. Vizepräsident Hans-Joachim Watzke torpediert den Plan auf Stammtischniveau.08.09.2023Von Till Erdenberger
Denkbar ungünstiger Zeitpunkt Ein WM-Film, der Hansi Flick gar nicht guttutFußball-Deutschland hat für den Sommer 2024 einen wichtigen Auftrag: Ein neues Sommermärchen soll her. Das Problem: Für Euphorie braucht es eine starkes Nationalteam. Das gibt es derzeit nicht. Nun erscheint auch noch eine neue Doku, die wenig schmeichelhaft ist.07.09.2023Von Tobias Nordmann
Kritik "oftmals nicht zurecht" DFB-Star Havertz macht deutschen Fans VorwürfeKai Havertz beklagt im Rückblick auf die missratene Fußball-WM in Katar fehlenden Rückhalt der deutschen Fans. Einige Gründe könne er verstehen, allerdings nicht, dass es fußballerisch keinen "Support" gab. Ohne Rückenwind aus der Heimat, findet Havertz, seien Erfolge schwierig zu erreichen.07.09.2023
Bald "spielen wir ohne Ball" Fassungsloser Watzke zerreißt die Kinderfußball-RevolutionDie Nachwuchsreform im Deutschen Fußball sorgt weiter für hitzige Diskussionen. Nun äußerst Hans-Joachim Watzke Kritik. Das ist durchaus brisant, denn der 64-Jährige ist DFB-Vizepräsident. Und er kündigt bereits eine Reform der umstrittenen Reform an.07.09.2023
TV-Geschichte vor 20 Jahren Als DFB-Vulkan Rudi Völler plötzlich ausbrachVor 20 Jahren sorgten Waldemar Hartmann und Rudi Völler für allerbeste TV-Unterhaltung. Nachdem Günter Netzer den Bundestrainer mit dem Wort "Tiefpunkt" gereizt hatte, lederte Völler los. Die Nation erstarrte - doch Uli Hoeneß zeigte sich begeistert.06.09.2023Von Ben Redelings
"Mit vielen Dingen hat er recht" Völler nimmt drastische Sammer-Kritik gelassenMatthias Sammer echauffiert sich über die "größte Krise" des deutschen Fußballs und lässt kein gutes Haar an der DFB-Taskforce, der er selbst angehört. Sportdirektor Rudi Völler reagiert darauf relativ gelassen. Er sieht die Probleme des Sports in den Freizeitbeschäftigungen der Kinder.05.09.2023
Schiri-Sprecher übt Kritik Rot für Haller "wäre bessere Entscheidung" gewesenDas Fußballspiel zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Heidenheim verläuft auf vielen Ebenen kurios. Besonders wild wird es, als der Aufsteiger einen Elfmeter zugesprochen bekommt. Der Sprecher der DFB-Schiedsrichter übt Kritik am Prozess der Entscheidungsfindung.03.09.2023
Bayern-Stars sprechen über DFB Goretzka weiß Bescheid, Müller ist "zu allen Schandtaten bereit"Bundestrainer Hansi Flick verzichtet für die anstehenden Länderspiele auf Leon Goretzka, auch Thomas Müller kehrt nicht in den Kader der Nationalmannschaft zurück. Beide sprechen über ihre Situation. Und beide senden positive Signale.02.09.2023
"Fehlt an Inhalt und Struktur" Sammer lässt kein gutes Haar an DFB-TaskforceMatthias Sammer ist Mitglied der DFB-Taskforce, die nach dem WM-Debakel von Katar gegründet wird. Doch zufrieden ist er ganz und gar nicht, das bringt er deutlich zum Ausdruck. Geht es nach dem früheren Nationalspieler, fehlt es an fast allem im deutschen Fußball.02.09.2023
"Ein bisschen was gutzumachen" Stimmung bleibt schlecht: DFB bekommt Stadien nicht vollIn acht Tagen startet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft den Endspurt in Richtung Heim-EM im kommenden Sommer. Bundestrainer Hansi Flick will mit seinem Team "ein bisschen was gutmachen". Die Fans gewähren keinen Vertrauensvorschuss.01.09.2023Von Till Erdenberger