Voss-Tecklenburg bleibt vage Bundestrainerin will nach WM-Debakel wohl weitermachenMartina Voss-Tecklenburg muss das historisch schlechte Auftreten des deutschen Frauen-Fußball-Nationalteams bei einer Weltmeisterschaft verantworten. Doch die Bundestrainerin will offenbar Teil der Zukunft sein. In einer ersten Reaktion deutet sie den Willen zum Verbleib im Amt an.04.08.2023
Nach WM-Fiasko auch das noch DFB hat das Abreisechaos halbwegs sortiertDie Abreise der deutschen Fußballerinnen droht nach dem historischen Vorrunden-Aus bei der WM chaotisch zu werden. Zunächst fliegt das Nationalteam zurück ins Teamhotel in Wyong. Wann die Spielerinnen den langen Rückflug nach Deutschland antreten, ist bislang nicht bekannt.04.08.2023
Aber der DFB bleibt optimistisch Der erschreckende Absturz des deutschen FußballsUnd schon wieder ein fürchterlich vergeigtes Turnier: Die Frauen des DFB erleben als dritte Mannschaft nach den Herren und den U21-Junioren ein Vorrunden-Fiasko. Die Probleme ähneln sich. Der Präsident des Verbands fürchtet dennoch keine Negativstimmung.04.08.2023Von Tobias Nordmann
"Einfach nur ein Scheißgefühl" Wie es beim DFB-Team zur "absoluten Leere" kommen konnteTränen, Fassungslosigkeit und "absolute Leere": Beim DFB-Team sitzt der Schock über das erstmalige WM-Aus in der Gruppenphase tief. Dabei gibt es gleich einige Gründe für das Desaster. Längst nicht nur die vielen Verletzungssorgen in der Abwehr sind verantwortlich.03.08.2023Von Anja Rau, Brisbane
Neuendorf will analysieren WM-Debakel "schmerzt" den DFB-PräsidentenDie Koffer hatte Bernd Neuendorf schon gepackt, denn eigentlich wollte er das DFB-Team ab der K.-o.-Runde bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Australien unterstützen. Das jähe Aus in der Gruppenphase vereitelt seine Pläne, das Desaster soll nun analysiert werden.03.08.2023
Panik beim WM-Debakel DFB-Team zerbricht an der neuen ArroganzDie Fassungslosigkeit über das Aus des DFB-Teams bei der Fußball-Weltmeisterschaft ist riesig. Als Mitfavoritinnen müssen die Deutschen ihre Taschen packen, der Erwartungshaltung werden sie nicht gerecht. Schuld am Desaster hat man nur selbst.03.08.2023Ein Kommentar von Anja Rau, Brisbane
Die Stimmen zum DFB-Desaster Kapitänin Popp ist nach WM-Blamage fassungslosSie hatten sich so viel vorgenommen für die Weltmeisterschaft, nun endet das Turnier für die DFB-Frauen mit einem Debakel, dem Aus in der Vorrunde. Entsprechend groß ist die Enttäuschung. Die Bundestrainerin ist in ihrer Analyse hart und klar.03.08.2023
Sieg gegen Kolumbien Marokkos WM-Sensation zerstört DFB-TraumKolumbien und Marokko erreichen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in der deutschen Vorrundengruppe H das Achtelfinale. Die Marokkanerinnen setzen sich im abschließenden Gruppenspiel überraschend gegen Kolumbien durch - mit bitteren Folgen für das DFB-Team.03.08.2023
Peinliches Remis gegen Südkorea WM-Desaster: DFB-Frauen scheitern in der Vorrunde Nächstes Turnier-Fiasko für den DFB: Die deutschen Fußballerinnen scheiden nach einer ganz schwachen Leistung im Gruppenfinale gegen Südkorea bei der WM bereits in der Vorrunde aus. Das 1:1-Unentschieden reicht nicht, weil Marokko im Parallelspiel gegen Kolumbien gewinnt.03.08.2023
"Für den Kopf enorm schwierig" BVB-Profi Wolf holte sich nach Herz-OP psychologische HilfeEnde vergangenen Jahres muss sich Fußball-Nationalspieler Marius Wolf einer Operation am Herzen unterziehen. Die mentalen Folgen bewältigt der Profi von Borussia Dortmund mit professioneller Hilfe. Wie es für ihn beim BVB weitergeht, ist indes noch unklar.01.08.2023