Bewährung statt Innovation Mann stahl tonnenweise ChemikalienEin Mann stiehlt und lagert mehrere Tonnen teils giftiger Chemikalien für seine privaten Forschungen. Doch am Ende seiner Arbeit steht nicht eine bahnbrechende Erfindung sondern ein eher tristes Urteil.02.06.2020
Cyberattacke auf Impfstofftests USA bezichtigen China des DatendiebstahlsUS-amerikanische Medien berichten von Angriffen auf Daten zu Impfstoffen, Behandlungen und Tests. Das FBI vermute demnach China hinter dem versuchten Diebstahl und wolle bald eine offizielle Warnung veröffentlichen. China bezeichnet den Vorwurf als "unmoralisch".11.05.2020
Wohin mit dem Diebesgut? Corona lässt Einbruchszahlen einbrechenDie derzeitigen Corona-Maßnahmen mit Ausgangsbeschränkungen und Homeoffice-Regelungen zeigen auch Wirkungen bei den Wohnungseinbrüchen. Laut einer Umfrage schneidet ein Bundesland im Vergleich zum Vorjahr besonders gut ab. 05.05.2020
Schock in Museum nahe Amsterdam Einbrecher stehlen Gemälde von van GoghIm Jahr 1884 malt Vincent van Gogh den Garten seiner Eltern - für ihn ein Ort der Ruhe und Inspiration. 136 Jahre später wird das Bild aus dem Museum Singer Laren bei Amsterdam entwendet. Als die Polizei eintrifft, sind die Täter bereits entkommen. Für den Museumsdirektor ist es "ein Diebstahl an uns allen".30.03.2020
"Deutschland etwas sicherer" Behörden registrieren weniger StraftatenAlljährlich gibt das BKA einen Überblick über die Kriminalitätslage im Land. Knapp 5,3 Millionen Straftaten wurden den Behörden gemeldet - etwas weniger als im Vorjahr. Doch es gibt auch Felder, in denen die Entwicklung besorgniserregend ist.24.03.2020
Kriminalstatistik für 2019 Polizei registriert deutlich weniger DiebstähleFast zwei Millionen Mal muss die Polizei im vergangenen Jahr wegen Diebstahls ermitteln - und damit so selten wie seit 1987 nicht mehr. Auch weniger Gewaltdelikte registriert das Innenministerium. Die Kriminalstatistik zeigt allerdings nicht nur rückläufige Werte. 24.03.2020
"Feiger Diebstahl" in Hannover Schutzausrüstung aus Klinik gestohlenDesinfektionsmittel und Atemschutzmasken sind derzeit knapp. Umso wichtiger ist es, dass medizinisches Personal ausreichend damit versorgt ist. Aus einem Krankenhaus in Niedersachsen verschwindet nun Ausrüstung in großen Mengen. 22.03.2020
Das smarte Schloss Wie Elektronik die Radbranche einholt Was beim Auto längst üblich ist, hat sich beim Fahrrad noch nicht durchgesetzt: elektronische Schlösser, die sich per Handy öffnen lassen. Sorgt der Boom bei E-Bikes für den Durchbruch?22.03.2020
Klage gegen Versicherung Goldmünzen-Eigentümer scheitert vor GerichtVor drei Jahren stehlen Einbrecher eine 100 Kilogramm schwere Goldmünze aus dem Bode-Museum in Berlin. Da der Eigentümer nur zum Teil für den Verlust entschädigt wird, zieht er vor Gericht. Doch die Richter geben der Versicherung recht.17.03.2020
Einbruch ins Grüne Gewölbe Polizei ermittelt gegen Dresdner WachleuteGut drei Monate nach dem spektakulären Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe erstattet eine Privatperson Anzeige gegen zwei Sicherheitsleute. Sie sollen nicht genug getan haben, um das Verbrechen zu verhindern. Gegen zwei weitere Wachleute wird bereits wegen Unterstützung der Täter ermittelt. 09.03.2020