Freispruch für einen Angeklagten Gericht verurteilt drei Goldmünzen-DiebeDreister Millionencoup: Mit Schubkarre und Rollbrett verschwindet 2017 eine 100 Kilogramm schwere Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum. Nach einem zähen Indizienprozess verurteilt das Landgericht nun drei der vier Angeklagten zu mehrjährigen Haftstrafen.20.02.2020
Zäher Kampf um Beweise Im Goldmünzen-Prozess müssen Indizien reichenDer spektakuläre Diebstahl der "Big Maple Leaf"-Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum war ein Millionencoup. Alle Spuren führen zu einem polizeibekannten Clan. Doch vor Gericht entwickelt sich der Fall zu einem schwierigen Indizienprozess. Denn Hinweise gibt es viele, Beweise keine.19.02.2020Von Michael Ortmann
Coronavirus lässt Preise steigen Diebe in Japan stehlen Tausende OP-MaskenIn Japan werden Atemmasken knapp. Die Angst vor dem Coronavirus macht sie zu einem begehrten Gut. Diebe versuchen offenbar aus der Not ein Geschäft zu machen und dringen in die Lagerräume eines Krankenhauses ein. Aus Hongkong werden ähnliche Entwicklungen gemeldet.18.02.2020
Flaschen im Wert von 100.000 Weinkeller von DFB-Präsident geplündertFritz Keller ist nicht nur DFB-Präsident, sondern auch Gastronom. Er besitzt das Sterne-Restaurant "Schwarzer Adler" im Kaiserstuhl. Diebe haben es auf den Weinbestand abgesehen und an die 100 Flaschen mitgehen lassen.01.02.2020
Angst um die Tochter Falsche Wunderheilerin betrügt Rentnerin Einfach das Ersparte auf den Sportplatz legen, dann wird die Tochter nicht sterben: Mit diesem Trick haben eine Betrügerin und ihre Komplizin eine alte Dame in Nordrhein-Westfalen um Geld betrogen. Nun ermittelt die Polizei.29.01.2020
Recht verständlich Rauswurf wegen Beleidigung per Whatsapp? Ein seit 22 Jahren beschäftigter Mitarbeiter sagt zu einem türkischen Arbeitskollegen muslimischen Glaubens unter anderem "hässlicher Türke" und versendet über Whatsapp Bilddateien mit islamfeindlichem Hintergrund. Der Arbeitgeber kündigt fristlos - zu Recht?28.01.2020Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Reue nach 55 Jahren US-Seniorin gibt gestohlenen Maßkrug zurückIn ihrem Urlaub klaut eine US-Amerikanerin einen Maßkrug aus dem Münchner Hofbräuhaus. Das war 1965. Etwa 55 Jahre später schickt die reumütige Diebin das Trinkgefäß auf dem Postweg zurück. Das Hofbräuhaus will sich nun revanchieren.28.01.2020
Tracking, Tot-Winkel-Warner, ... Calamus One geht auf Nummer sicherDas Start-up Calamus stellt mit dem Calamus One ein topmodernes Pedelec vor, das sich optisch und vor allem funktional von der E-Bike Masse abhebt. Das Besondere: Die Macher integrieren einige Features, die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht.24.01.2020
"Skimming"-Fälle auf Rekordtief Moderne Technik bremst Datendiebe ausBetrügern fällt es hierzulande zunehmend schwerer, ergaunerte Geheimnummern am Geldautomaten zu Geld zu machen. Denn EC- und Kreditkarten mit Chips sind schwer zu knacken. Leichtes Spiel haben die Datendiebe dagegen weiterhin bei Bezahlkarten mit Magnetstreifen.11.01.2020
Irritation über Sicherheitsfirma Unbekannte bieten Beute aus Dresden anEnde November dringen zwei Unbekannte mit Gewalt in das Grüne Gewölbe in Dresden ein. Ihre Beute: historische Schmuckstücke von unschätzbarem Wert. Jetzt wurden Teile des Diebesguts angeblich einer Sicherheitsfirma zum Kauf angeboten.10.01.2020