Kleines Emirat, große Ambitionen Warum WM-Gastgeber Katar die Taliban eskortiertEine Monarchie mit 2,8 Millionen Einwohnern schwingt sich zum Big Player auf: Der WM-Ausrichter und Messi-Finanzier Katar spielt eine Schlüsselrolle im Afghanistan-Konflikt. Dass das Emirat Taliban-Führer zurück in das Land fliegt, sorgt dennoch für Verwunderung. 21.08.2021Von Sebastian Huld
Streit um Restitutionsgesetz Polen ruft Botschafter in Israel zurückDer Streit um ein polnisches Gesetz, das die Ansprüche im Kommunismus Enteigneter verjähren lässt, eskaliert. In der Praxis sind die Betroffenen oft Juden. Erst beordert Israel eine Diplomatin zurück, nun reagiert Polen auf gleiche Weise.16.08.2021
Diplomaten in Kabul in Gefahr Auswärtiges Amt ignorierte WarnungenTeile des deutschen Botschaftspersonals harren noch immer am Flughafen in Kabul aus. Die Lage dort wird zunehmend gefährlich. Laut einem Medienbericht wären die Diplomaten nicht in der bedrohlichen Lage, wenn die Bundesregierung die wiederholten Warnungen zur Sicherheitslage vor Ort ernst genommen hätte.16.08.2021
Europäer fliehen aus Afghanistan Maas zieht Botschaftspersonal wegen Taliban abDie Taliban stehen vor der Hauptstadt Kabul. Die Sorge in Berlin um die dortigen Mitarbeiter der deutschen Botschaft ist groß: Außenminister Maas kündigt einen weitgehenden Abzug an. Charterflüge sollen auch gefährdete Afghanen aus dem Land bringen. Bundesinnenminister Seehofer will Visa für afghanische Ortskräfte notfalls erst nach der Ankunft erteilen. 13.08.2021
Konflikt mit Aserbaidschan Armenien möchte neue FriedensgesprächeDer Waffenstillstand gilt seit November, doch zwischen Armenien und Aserbaidschan kommt es wiederholt zum Streit. Die Lage ist angespannt. Nun öffnet sich Armenien für neue Verhandlungen.12.08.2021
Festnahme in Potsdam Russischer Spion in britischer Botschaft enttarntEin britischer Staatsangehöriger steht im Verdacht, im Zuge seiner Botschaftstätigkeit Informationen an Russland weitergegeben zu haben. Er soll dafür auch Geld erhalten haben. Der Mann wurde in Potsdam gefasst. Die Bundesregierung äußert sich empört.11.08.2021
Elf Jahre Haft für Geschäftsmann Wieder ein Kanadier in China verurteiltNur einen Tag nach dem Todesurteil gegen den Drogenschmuggler Robert Lloyd Schellenberg wird in China ein weiterer Kanadier schuldig gesprochen. Michael Spavor muss ins Gefängnis, weil er spioniert haben soll. Kanada reagiert empört - die Entscheidung dürfte die Beziehung beider Länder weiter belasten.11.08.2021
Spannungen spitzen sich zu China bestätigt Todesurteil gegen KanadierUrsprünglich sollte Robert Lloyd Schellenberg 15 Jahre in Haft. Nach der Entscheidung eines chinesischen Berufungsgerichts muss der kanadische Drogenhändler nun jedoch weiterhin mit der Todesstrafe rechnen. Die kanadische Regierung wirft China "Geiseldiplomatie" vor.10.08.2021
Gemeinsame Reaktion geplant Tankerangriff strapaziert Beziehungen zu IranZwei Seeleute sterben, als am vergangenen Donnerstag der israelische Öltanker "Mercer Street" mutmaßlich von einer Drohne angegriffen wird. Die USA und weitere Länder geben dem Iran die Schuld. US-Außenminister Blinken kündigt eine "abgestimmte Reaktion" der betroffenen Saaten an. 03.08.2021
"Noch keine endgültigen Details" Einigung über Nord Stream 2 steht bevorDer Streit um Nord Stream 2 lässt sich bei Merkels Abschiedsbesuch in Washington vergangene Woche nicht aus dem Weg räumen. Doch nun zeichnet sich ein Ergebnis der diplomatischen Verhandlungen ab. Das US-Außenministerium kündigt einen Kompromiss an.20.07.2021